Fachkräftemangel ist größtes Hindernis bei Einführung neuer Technologien
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner sehen IT-Führungskräfte den Fachkräftemangel als größtes Hindernis für die Einführung von 64 % der aufkommenden Technologien
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner sehen IT-Führungskräfte den Fachkräftemangel als größtes Hindernis für die Einführung von 64 % der aufkommenden Technologien
VOICE – Bundesverband der IT-Anwender begrüßt die Weiterentwicklung der Cybersicherheitsstrategie (CSS) der Bundesregierung. VOICE fordert aber die Konkretisierung der strategischen Ziele in Bezug auf die Verpflichtung der Software- und IT-Infrastrukturanbieter zu höherer Qualität, insbesondere bei sicherheitskritischen Produkten.
Experten sind sich einig: „Fog Computing“ ebnet den Weg zur Vision „Cloud Computing“ und seinem Software-as-a-Service-Konzept für den Shopfloor. Die PROXIA Software AG hat ihr MES-Software Portfolio bereits darauf ausgerichtet.
Instagram arbeitet an einem Feature names "Favorites". Es verspricht Usern mehr Kontrolle darüber, was sie in ihrem Newsfeed sehen. Denn damit können Nutzer Lieblings-Accounts auswählen, die dann in der Anzeige vorgereiht werden - offenbar ähnlich dem, was der Mutterkonzern Facebook auf der eigenen Plattform ermöglicht.
Apple hat eine Sicherheitslücke geschlossen, über die nach Erkenntnissen von Experten Nachrichten auf iPhones und anderen Geräten ausgespäht werden können. Forscher der Organisation Citizen Lab stießen auf die Schwachstelle nach eigenen Angaben bei der Analyse des Telefons eines saudi-arabischen Aktivisten.
Datenschutz, Informationssicherheit und die DSGVO: Immer wieder passieren Unternehmen die gleichen Fehler und Fehlinterpretationen. Die Konsequenzen reichen von kleinen Unannehmlichkeiten für die Firma oder deren Kunden über negative Bewertungen auf Vergleichsportalen bis hin zu teuren Bußgeldern.
CrowdStrike Inc., Anbieter von Cloud-basiertem Endpunkt- und Workload-Schutz, veröffentlichte den jährlichen CrowdStrike Falcon OverWatch Report „Nowhere To Hide, 2021 Threat Hunting Report: Insights from the CrowdStrike Falcon OverWatch Team“. Der Report zeigt einen explosionsartigen Anstieg von Angriffsaktivitäten, sowohl hinsichtlich des Volumens als auch der Geschwindigkeit.
Die digitale Transformation bringt für produzierende Unternehmen eine Vielzahl an Chancen mit sich. Doch mit der Vernetzung steigt auch das Risiko für Cyberangriffe. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept nach IEC 62443 zur Absicherung der Produktion anzuwenden, ist erfolgskritisch – und die gemeinsame Verantwortung von Fach- und Führungskräften. Die Fraunhofer Academy stellt hier in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IOSB und dem Fraunhofer IOSB-INA das passende Weiterbildungsangebot bereit.
Phasenwechselmaterialien wären ideale Datenspeicher, wenn sie nicht außergewöhnlich viel Strom verbrauchten. Dieses Problem hat ein Team um Eric Pop von der Stanford University gelöst.
Die Finanzaufsicht Bafin zieht eine positive Zwischenbilanz der seit einem halben Jahr umgesetzten strengeren Regeln für das Bezahlen per Kreditkarte im Internet. «Durch die Einführung der starken Kundenauthentifizierung werden Kunden in Deutschland noch stärker vor betrügerischen Zahlungen geschützt als bisher», erklärte ein Sprecher der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) auf Anfrage.