Suche
Lars Becker

Lars Becker

Viele Ärzte wollen Apps auf Rezept ausprobieren

Im Rahmen der repräsentativen Studie „Ein Jahr Digitale Gesundheitsanwendungen in der Praxis: Erkenntnisse und Erfahrungen“ zeigt sich, dass es unter den befragten Ärzt:innen, Psychologischen Psychotherapeut:innen sowie Kinder- und Jugendpsychiater:innen ein breites Spektrum gibt: von „Early Adopters“, die Apps auf Rezept bereits regelmäßig verschreiben, bis hin zu Ärzt:innen, die mit digitaler Medizin noch nicht vertraut sind und sie grundsätzlich ablehnen.

Deutschland auf Rang 13 bei Datenschutzverletzungen

Laut einer Studie von Surfshark belegt Deutschland den 13. Platz unter allen Ländern weltweit, wenn es um die Zahl der komprimittierten Benutzerkonten geht. Im Jahr 2021 haben insgesamt 10,31 Millionen deutsche Nutzer ihre Daten bei einer oder mehreren Sicherheitsverletzungen verloren, das sind 44,8 Prozent weniger als im Vorjahr.

Führungskräfte haben wenig Kenntnisse über Softwarerisiken in Lieferketten

Die Digital Trust Insights 2022 von PwC zeichnen ein erschreckendes Bild im Hinblick auf mangelndes Verständnis von Führungskräften in Deutschland bzgl. möglicher Softwarerisiken in Lieferketten. 30 Prozent geben an kein oder nur wenig Verständnis für derlei Probleme aufzubringen, über die Hälfte hat keine Maßnahmen ergriffen, die bei Drittanbietern in der Lieferkette für nachhaltigen Einfluss sorgen könnten.

Hackerangriff auf Bundesfinanzhof – Zusammenhang mit Log4Shell

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat seine Webseite nach einem Hackerangriff im Zusammenhang mit der «Log4J»-Schwachstelle vorübergehend abgeschaltet. Es sei ausschließlich die Webseite des höchsten deutschen Finanzgerichts betroffen gewesen, der Angriff sei erfolgreich abgewehrt und gestoppt worden, sagte ein Sprecher des BFH am Freitag auf Anfrage.

Wegen Log4Shell: Schleswig-Holstein nimmt Webseite vom Netz

Aus Sicherheitsgründen nimmt der Schleswig-Holsteinische Landtag seine Internetseite voraussichtlich bis Weihnachten vom Netz. Die Verwaltung reagiere auf eine kürzlich bekannt gewordene kritische Log4j-Schwachstelle im Bereich von Java-Anwendungen und die Empfehlung, davon betroffene Systeme abzuschalten, teilte eine Parlamentssprecherin am Donnerstag mit.

Mehrheit deutscher IT-Entscheider überdenkt IT-Investitionen

In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung ist es unerlässlich, über die richtige IT zu verfügen und einen Cloud-first- und datenzentrierten Ansatz zu verfolgen. Damit Unternehmen die eigene digitale Transformation vorantreiben und die Möglichkeiten aufkommender Technologien wie KI und Multi-Cloud voll ausschöpfen können, müssen sie Ihre IT neu aufstellen.

Log4Shell trifft auch IoT

Die ganze Welt ist mit Patch-Management beschäftigt und wieder einmal werden IoT vergessen. Sicherheitsforscher von Armis empfehlen deshalb dringend auch IoT in den Fokus zu nehmen, denn sie entdeckten log4shell-Angriffsversuche bei mehr als einem Drittel der eigenen Kunden und jeden Tag folgen neue Angriffsversuche.

Anzeige
Anzeige