TSMC will Designzentrum in München eröffnen
Die technologisch führenden Chiphersteller der Welt sitzen mehrheitlich in Ostasien und den USA. Ein Top-Unternehmen vergrößert seine Präsenz in Deutschland.
Die technologisch führenden Chiphersteller der Welt sitzen mehrheitlich in Ostasien und den USA. Ein Top-Unternehmen vergrößert seine Präsenz in Deutschland.
Mittelständische und kleinere Unternehmen haben dieselben Sicherheitsanforderungen wie große Konzerne. Allerdings haben sie selten ein ähnlich großes Security-Team und auch nicht die Budgets. Doch es gibt Wege, mit dem kleinere und mittelgroße Unternehmen diese Lücke schließen können.
Der beliebte Musik-Streaming-Dienst Spotify ist am heutigen Dienstag von einer größeren Störung betroffen. Laut der Plattform allestörungen.de gingen um 14.30 Uhr etwa 2.500 Störungsmeldungen von deutschen Nutzern ein, die Probleme beim Zugriff auf ihre Lieblingsmusik meldeten.
Die Bundespolizei hat am Frankfurter Flughafen einen international gesuchten Cyberkriminellen festgenommen. Der 44-jährige Deutsche wollte gerade seine Flucht nach Manila antreten, als ihn die Beamten am vergangenen Samstag stoppten.
Der Lidl-Konzern geht in die Offensive: Auf der Technology Experience Convention in Heilbronn kündigte Schwarz Digits seinen Frontalangriff auf AWS, Microsoft und Google an. Mit der eigenen Cloud STACKIT will die Schwarz Gruppe zur dominierenden Kraft im europäischen Cloud-Markt werden.
Cyberkriminelle haben sich über einen externen Kundenservice-Dienstleister Zugang zu Adidas-Kundendaten verschafft.
Personalausweis, Führerschein, Kreditkarten: Bis Anfang 2027 soll die digitale Brieftasche für Bürgerinnen und Bürger da sein. Am Anfang dürften aber noch nicht alle Funktionen verfügbar sein.
Demis Hassabis von Google DeepMind prognostiziert massive Arbeitsplatzveränderungen durch KI und rät Jugendlichen zur sofortigen Vorbereitung.
Der CRM-Riese aus San Francisco führt wieder Gespräche über eine Akquisition des Datenmanagement-Spezialisten – nachdem bereits 2023 Verhandlungen scheiterten.
Erste Erfahrungsberichte nach der Einführung von Claude 4 zeigen positive Entwicklungen. Das Entwicklungsunternehmen Lovable dokumentiert eine Reduktion der Fehlerrate um 25 Prozent sowie Geschwindigkeitssteigerungen von 40 Prozent.