Google und andere sollen Digitalabgabe zahlen
Der Kultur- und Medienstaatsminister wirft den großen Internetkonzernen Steuervermeidung vor. Die Medienvielfalt sei in Gefahr. Nun sollen konkrete Schritte folgen.
Der Kultur- und Medienstaatsminister wirft den großen Internetkonzernen Steuervermeidung vor. Die Medienvielfalt sei in Gefahr. Nun sollen konkrete Schritte folgen.
Chips von Nvidia wurden zur Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz. Dem Konzern beschert dies rasantes Wachstum. Doch US-Exporthürden drücken das Geschäft in China.
Viele Autofahrer suchen sich ihre Route über Google Maps. Am Himmelfahrtstag zeigt der Navigationsdienst auffallend viele Straßensperrungen an, von denen die Polizei nichts weiß.
Mit dem Handy einen QR-Code abscannen und damit auf die richtige Webseite kommen - im Digitalzeitalter ist das für viele Menschen Alltag. Doch Betrüger locken die Internetnutzer so in Fallen.
Hat China jahrelang die diplomatische Kommunikation eines Nato- und EU-Staats mitgelesen? In Brüssel sorgen entsprechende Informationen für Sorge und Empörung. Nun stellt sich die Frage nach Folgen.
Der Telegram-Gründer Pavel Durov hat eine weitreichende Kooperation mit Elon Musks Unternehmen xAI bekannt gegeben. Die einjährige Partnerschaft bringt den KI-Chatbot Grok zu Telegrams über einer Milliarde Nutzern und integriert die Technologie direkt in die Messaging-Plattform.
Arcona Hotels & Resorts ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden bereits am vergangenen Freitag erste Unregelmäßigkeiten in der IT-Infrastruktur entdeckt, die sich als koordinierte Attacke auf die zentrale IT-Landschaft entpuppten.
Nach einem mutmaßlichen Ransomware-Angriff haben Cyberkriminelle interne Daten von Coca-Cola öffentlich gemacht - ein weiterer schwerer Schlag für den Getränkeriesen binnen weniger Tage.
Zscaler hat den Kauf des MDR-Spezialisten Red Canary aus Denver angekündigt. Mit der Übernahme will sich Zero-Trust-Anbieter Zscaler im wachsenden Markt für Managed Detection and Response positionieren. Der Deal soll im August über die Bühne gehen.
Viele Unternehmen setzen auf komplexe, verteilte Dateninfrastrukturen über mehrere Clouds hinweg. Das birgt Risiken. KI-basierte Cybersecurity, automatisierte Recovery-Prozesse und intelligente Datenklassifikation helfen dabei, Cloud-Sicherheitslücken zu schließen und die Cyber-Resilienz zu stärken.