Suche
Lars Becker

Lars Becker

Generative KI wie ChatGPT im Kundenservice anwenden

ChatGPT

In den letzten Monaten ist generative KI zu einem Mainstream-Thema geworden – dank der Popularität von ChatGPT. Generative KI wie diese bietet vielversprechende Möglichkeiten für die Art und Weise, wie wir Kundenerlebnisse schaffen. Allerdings sollten Unternehmen sich dessen bewusst sein, dass die Daten, mit denen die generativen KI-Technologien trainiert werden, den Output bestimmen.

VPNs tauchen häufiger im Berufs- und Privatleben auf

VPN

Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) werden immer häufiger zu beruflichen und privaten Zwecken verwendet, wie eine Umfrage von Security.org zeigt. Wegen des zunehmend vereinfachten Zugangs nutzen 30 Prozent der Teilnehmer VPNs zu rein privaten Zwecken, 24 Prozent aus beruflichen Gründen und 32 Prozent verzichten auf derartige Netzwerke.

Unternehmen setzen auch in Krisensituationen vermehrt auf Cloud-Lösungen

Cloud Computing, Cloud-Technologie

Das Business Continuity Institute (BCI) hat den von F24 gesponsorten „Emergency & Crisis  Communications Report“ 2023 veröffentlicht. Der Bericht zielt darauf ab, einerseits Organisationen bei der Bewertung ihrer Kommunikationstools, Pläne und Verfahren zu  helfen; andererseits um Debatten anzustoßen und „Best Practices“ für die Umsetzung von Krisenmanagementplänen aufzuzeigen. 

Windows 10: Vorteile einer Investition

Windows 10

Erwägen Sie, Ihren Computer durch den Kauf von Windows 10 zu aktualisieren? Mit seinen vielen Funktionen und Vorteilen kann dieses Betriebssystem die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Software-Systemen zu Hause oder im Büro interagieren, erheblich verändern.

Malware nutzt ChatGPT-Hype zum Diebstahl von Login-Daten

Chatgpt Quelle Tada Images Shutterstock 2239373423 1920

Kaspersky-Experten haben eine laufende Malware-Kampagne entdeckt, die sich den Hype rund um den KI-Chatbot ChatGPT zunutze macht. Derzeit verbreiten Cyberkriminelle den Trojaner ‚Fobo‘, indem sie Gruppen in Facebook erstellen, die den offiziellen OpenAI-Konten zum Verwechseln ähnlich sehen, oder sich als Communities von ChatGPT-Begeisterten ausgeben.

Anzeige
Anzeige