Suche
Lars Becker

Lars Becker

ISO 27001-Update: Was muss beachtet werden?

Update

Im Oktober 2022 wurde eine neue Version der ISO/IEC 27001 veröffentlicht. Der De-Facto-Standard der Informationssicherheit erfährt damit ein markantes Update in unsicheren Cyberzeiten. So formuliert die neue ISO-Version klare Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS).

Über sieben Brücken in die Cloud

Cloud Netzwerk

Niedrigere Kosten, weniger Personalaufwand, höhere Verfügbarkeit und Geschwindigkeit – all diese Versprechen gehen mit der Reise in die Cloud einher. Doch die richtige Strategie für die Migration in die Cloud hängt stark von den konkreten Anforderungen des Kunden ab. Sieben Punkte sind entscheidend dafür, ob nach der Migration tatsächlich alles besser wird als in den eigenen vier Rechenzentrumswänden.

Ein Fünftel Deutschlands hat Datennetz-Lücken

Smartphone Shutterstock 1932725732 1920

Laut einer neuen Analyse des Vergleichsportals Verivox weist fast ein Fünftel der Fläche Deutschlands ein lückenhaftes mobiles Datennetz auf. Am schlechtesten schneidet demnach Baden-Württemberg ab (fast 25 Prozent Netzlücken), am besten die Stadtstaaten. Die Experten haben Daten des Mobilfunk-Monitorings der Bundesnetzagentur ausgewertet.

Westeuropa holt bei 5G-Mobilfunk rasant auf

Telekommunikation

Westeuropa holt bei der Nutzung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) gegenüber Nordamerika und China mit großem Tempo auf. Die Zahl der 5G-Mobilfunkverträge in Westeuropa wird sich von 32 Millionen Ende 2021 auf 63 Millionen bis Ende 2022 fast verdoppeln, wie aus dem Ericsson Mobility Report hervorgeht, der am Mittwoch in Stockholm veröffentlicht wurde.

Kryptojacking-Malware steigt im 3. Quartal um fast das Vierfache an

Cryptomining

Nach den jüngsten Turbulenzen auf dem Kryptomarkt beschloss Atlas VPN, die Cybersicherheitsseite der Kryptolandschaft zu analysieren, und stellte dabei fest, dass neue Modifikationen von Kryptojacking-Software, mit der ein Computer gekapert und zum Mining digitaler Vermögenswerte gegen den Willen des Benutzers verwendet wird, im dritten Quartal 2022 um das 3,8-fache gestiegen sind. 

265 Millionen Euro Strafe gegen Meta

Meta in Irland

Nach der Veröffentlichung persönlicher Daten von bis zu 533 Millionen Facebook-Nutzern muss der Mutterkonzern Meta in Irland 265 Millionen Euro Strafe zahlen. Damit summieren sich die Strafen für Meta in dem EU-Staat auf 910 Millionen Euro in den vergangenen 14 Monaten.

Anzeige
Anzeige