Suche
IT-«Feuerwehr» gefragt
Wenn das Rathaus plötzlich offline ist: Cyberangriffe bringen Verwaltungen in den Ausnahmezustand. Was dahintersteckt und warum die IT-«Feuerwehr» oft zu spät kommt.
Anzeige
Nach Cyberangriff
Im Juli hatten sich Cyberkriminelle Zugang zu den sensiblen Daten verschafft, um Geld zu erpressen. Nach dem Verstreichen einer Frist sollen sie die Informationen nun online gestellt haben.
Anzeige
Patentverletzungen
Patent-Urteile mit hohen Summen sind keine Seltenheit in der Tech-Branche. In einem Fall in Texas ist jedoch eine ungewöhnlich breite Palette von Samsung-Geräten betroffen.
Der neue Avenger
Die Fertigungsindustrie steht vor einer Sicherheitsherausforderung: Allein im vergangenen Jahr meldete rund ein Drittel der Unternehmen einen Anstieg erfolgreicher Attacken, wie aus dem aktuellen Splunk Lagebericht hervorgeht.
Hoheit über die eigenen Daten
Datensouveränität erfordert, dass Richtlinien praktisch durchgesetzt werden. Datenkataloge liefern dafür die Single Source of Truth: Sie ermöglichen Governance für Meta-Attribute, verhindern Wildwuchs und machen Regeln in den Engines durchsetzbar.
Anzeige
Datenschutzeinstellungen überprüfen
Während laut Kaspersky-Telemetrie 51 Prozent der Privatnutzer sowie knapp 60 Prozent der Unternehmen weltweit noch Windows 10 nutzen [1], endet kommende Woche nun der reguläre Support für das Betriebssystem.
Warum Smartphones mehr sind als nur Technik
Smartphones sind längst mehr als Werkzeuge zum Telefonieren oder Surfen. Sie reagieren auf uns, erkennen uns und passen sich an – fast wie lebendige Begleiter.
KI-basierte Lösungen gegen menschliche Fehler
Daten sind das Rückgrat moderner Unternehmen. Sie treiben Automatisierung, Steuerung und wichtige Entscheidungsprozesse voran. Doch bei schlechter Qualität verwandeln sie sich von einem wertvollen Asset in ein erhebliches Risiko. Warum mittelständische Unternehmen den Preis für schlechte Daten zahlen – und wie KI hilft erfahren Sie in diesem Artikel.
Gleichwertige Führung, unterschiedliche Wahrnehmung
Eine aktuelle Studie des Capgemini Research Institute untersucht die Wahrnehmung von Führungskompetenzen aus geschlechtlicher Perspektive.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige