



Forcepoint April Mai 2025
IT Roadmap Mai 2025
Quanten Computing Februar 2025
Weekend Special Mai 2025
Interview
Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen. Gerade mit Inkrafttreten des EU AI Acts gewinnt das Thema KI-Governance an Bedeutung. Wir haben mit Christian Hammer, Team Lead AI Advisory bei der adesso SE, über die praktischen Implikationen gesprochen und erfahren, wie Unternehmen den Spagat zwischen Compliance und Innovation
Von Barrieren zu Chancen
Künstliche Intelligenz kann helfen die digitale Welt barrierefreier zu gestalten, indem sie automatisierte Tests zur Barrierefreiheit durchführt, alternative Bildbeschreibungen generiert sowie Transkriptionen und Untertitel erstellt, wobei jedoch menschliche Überprüfungen und Anpassungen weiterhin unverzichtbar bleiben.
Wegen Lilium
Das Unternehmen aus Itzehoe begründet das Vorgehen mit den Problemen des Elektroflugzeugbauers Lilium. Denn dieser ist zahlungsunfähig – und sei für CustomCells der wichtigste Kunde.
Datenschutz-Verstöße
Tiktok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. Worum es diesmal geht und was China damit zu tun hat.
Noch keine Hinweise auf Täter
Mit einer Flut an Anfragen überschwemmen Angreifer die IT-Systeme der Stadt Dresden. Die Homepage der Stadt ist lange Zeit nicht erreichbar – nun ist sie wieder online.
360 gefälschte Personas
Der Cybersicherheitsanbieter SentinelOne identifizierte rund 360 fingierte Bewerberprofile und über 1.000 manipulierte Bewerbungen, besonders für sensible Positionen im Intelligence-Team.
Finanzdienstleistungen geplant
KI-Visionär Sam Altman treibt ein Projekt voran, das im Internet echte Menschen von Software-Fakes unterscheiden soll. Dafür sollen Nutzer ihre Augen scannen lassen.
Recruiting-Plattform
Eine der größten Recruiting-Plattformen Europas hat vertrauliche Bewerberdaten monatelang ungeschützt in einem Cloud-Speicher zugänglich gemacht.
Neue Gefahrenlage für Unternehmen
Die Sicherheit mobiler Geräte rückt zunehmend in den Fokus der Cybersicherheitsbranche. Der aktuelle „Global Mobile Threat Report 2025“ des Unternehmens Zimperium zeigt auf, dass mobile Endgeräte längst zum bevorzugten Ziel für Cyberangriffe geworden sind.
