Live Webinar am 2. Juli 2025, 10 Uhr

Berechtigungskonzepte neu denken: Die versteckte Chance in der S/4HANA-Migration

Bei der S/4HANA-Migration übersehen viele Unternehmen das Optimierungspotenzial ihrer Berechtigungsstrukturen. Neben Compliance müssen nun auch Lizenzkosten berücksichtigt werden, die direkt von vergebenen Rechten abhängen.

Steffen Maltig, SecTune GmbH, und János Reimer, Pointsharp AB, präsentieren in dem Webinar ein methodisches Vorgehen beim Design neuer SAP-Berechtigungen in SAP S/4HANA. Live am Mittwoch, den 2. Juli 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr.

Anzeige

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre SAP-Systeme erfolgreich auf S/4HANA zu migrieren und dabei bestenfalls Prozesse und Strukturen zu optimieren. Dabei werden bei der Überführung der Berechtigungsstrukturen häufig dieselben Fehler gemacht. Neben Compliance und Sicherheit spielen nun auch Lizenzkosten, die nach den vergebenen Berechtigungen bemessen werden, eine zentrale Rolle. Gleichzeitig sollen Endanwender effizient arbeiten können, ohne durch aufwändige Berechtigungsworkflows ausgebremst zu werden.

Die S/4HANA-Migration bietet die Chance, Prozesse neu zu denken und Technologien wie Cloud-Services zu integrieren. Erfolgreich ist, wer individuelle Anforderungen früh berücksichtigt, das passende Vorgehensmodell wählt und auf Softwarelösungen setzt, die auf innovative Technologien und Methoden eingehen.  Wir freuen uns Ihnen im Rahmen des Webinars unser Vorgehen zu präsentieren und dabei das Zusammenspiel zwischen Methoden und Softwareeinsatz vorzustellen. 

 3 Punkte, warum Sie unbedingt an diesem Webinar teilnehmen sollten:

Anzeige
  • Herausforderungen meistern im revisionssicheren Design neuer Berechtigungen – 5 Tipps in der Designphase
  • Compliance-Anforderungen abdecken und Berechtigungskonzepte optimieren
  • Effizientes Vorgehen im Projekt unter Verwendung geeigneter Methoden und Lösungen

Der Sprecher:

Steffen Maltig

Steffen Maltig, Geschäftsführer, SecTune GmbH

Steffen Maltig, Geschäftsführer der SecTune GmbH, berät seit über 20 Jahren Unternehmen in den Themen SAP-Security & Compliance.

János Reimer

János Reimer, Head of Consulting, Pointsharp AB

János Reimer ist ein erfahrener IT-Sicherheitsexperte mit Schwerpunkt auf SAP-Berechtigungen und Identity & Access Management (IAM), der als Head of Consulting bei Pointsharp das Beratungsteam leitet und mit der Entwicklung innovativer Lösungen wie dem KI-gestützten „Authorization Robot“ maßgeblich zur effizienten Verwaltung von SAP-Rollen und Berechtigungskonzepten beiträgt. 

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.