Content Creators reagieren strategisch auf Regel-Änderungen von dominanten Plattformen wie YouTube und nutzen immer öfter auch Abo-finanzierte Plattformen wie Patreon.
YouTube-Videos werden immer häufiger auf dem großen Bildschirm eines klassischen Fernsehers angeschaut.
Cyberkriminelle nehmen vermehrt größere YouTube-Kanäle ins Visier ihrer Angriffe mit dem Ziel von Krypto-Betrug. Die Bitdefender-Labs warnten bereits im Oktober 2023 vor diesem Trend, der nun größere Ausmaße angenommen hat. Bei dem sogenannten Stream-Jacking verwenden die Betrüger auch immer häufiger KI, sogenannte Deep Fakes, um ihre Opfer zu täuschen.
Hacker stehlen persönliche Informationen, Nummern von Bankkonten und Geld
Die Bitdefender Labs warnen vor einer schnell wachsenden Kampagne von Cyberbetrügern, die ihre Oper mit bezahltem Liken von Videos als komfortabler Nebenerwerb locken. Die mit Geo-Targeting arbeitende Kampagne nützt geschickt die Vorweihnachtszeit, in der viele Personen auf der Suche nach einem Zusatzeinkommen sind. Die Sicherheitsexperten warnen Nutzer vor derart
Videomarketing ist eine Art von Marketing, bei der Unternehmen Videos nutzen, um ihre Marke, ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und ihre Zielgruppe zu erreichen.
Elon Musk will den Rundumschlag: Schon bei der Übernahme von Twitter vor einem Jahr kündigte er an, die inzwischen X genannte Plattform als «App für alles» aufzubauen. Nun wird er noch einmal konkreter.
Malware-Links in Video-Inhalten zu Elon Musk und Tesla
Die Experten der Bitdefender Labs beobachten aktuell die verstärkte Übernahme von YouTube-Kanälen durch Cyberkriminelle. Beim Auswerten von Daten von Ende Juli bis Ende September 2023 zeigte sich, das Hacker reichweitenstarke YouTube-Kanäle übernehmen, um mit dem Vehikel von Tesla- und Elon-Musk-Videos betrügerische Links zu lancieren.
Googles Videoplattform hat mit „YouTube Create“ eine App zum Teilen und Schneiden von Videos angekündigt. Auf Android steht derzeit die Beta-Version auf auswählten Märkten wie Indien, USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indonesien, Korea und Singapur zur Verfügung. Ein Support für iOS wird für 2024 erwartet.
Auf YouTube ist in den vergangenen Monaten ein regelrechter Hype um alte Retro-Videospiele aus den 1980er- und 1990er-Jahren losgebrochen. Laut dem „Culture and Trends“-Team des Videoportals ist die Menge an Content, den Creators im Laufe der ersten Hälfte 2023 rund um das Thema hochgeladen haben, im Vergleich zu 2007 um das
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
10. April 2025