Suche
itsa 2025
IT-Landschaften werden immer komplexer. Reseller, Dienstleister und ihre Kunden stehen deshalb zunehmend vor der Herausforderung, Lösungen zu finden, die technologisch ausgereift, wirtschaftlich tragfähig und nachhaltig betreibbar sind. Value Add Distributoren (VADs), wie Westcon-Comstor, spielen hier eine Schlüsselrolle.
Ergänzung des bestehenden Partnerökosystems
Der Spezialist für die Sicherheit cyber-physischer Systeme (CPS), Claroty, geht einen strategisch wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung seines Partnernetzwerks: Mit dem Business Development Distributor ectacom wurde eine neue Vertriebspartnerschaft für Zentral- und Osteuropa geschlossen.
Anzeige
Chief Sales Officer
Capgemini verstärkt sein Führungsteam: Zum 1. Februar 2025 tritt Urs M. Krämer die Position des Chief Sales Officers (CSO) für die deutsche Geschäftseinheit des Unternehmens an.
Anzeige
Area Germany
NetApp ernennt Henning Rahe zum neuen „Senior Director Partner Sales“ in Deutschland. Der erfahrene Vertriebsleiter tritt damit die Nachfolge von Maik Höhne an und verantwortet ab sofort alle indirekten Sales-Aktivitäten im Land.
Expertise in verschiedenen Branchen
Der Aufsichtsrat von T-Systems hat Elke Anderl zum neuen Chief Commercial Officer von T-Systems International berufen. Sie tritt zum 1. September die Nachfolge von Urs M. Krämer an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Anzeige
Künstliche Intelligenz bei der Kundenansprache
Viele Unternehmen haben Probleme mit hohen Abwanderungsraten in ihren Contact Centern. Um die dort häufig herrschende Job-Unzufriedenheit zu reduzieren, sollten sich Vertriebsteams davon verabschieden, lediglich möglichst viele Kontakte in möglichst kurzer Zeit abzuarbeiten.
Mit einem durchschnittlichen Konsum von 120 Litern pro Jahr in Deutschland sind Erfrischungsgetränke nicht nur sehr populär, sondern auch Datenpunkte in einem technologischen Netzwerk.
Das moderne CRM ist mehr als die Datenbank von früher. Doch die Anforderungen an das Sales-Tool steigen und steigen. Kann ein CRM da noch Schritt halten? Die Anforderungen an ein CRM-Tool der Moderne – und was dieses tatsächlich leisten kann.
Studie
Während Corona kommunizierten die gängigen Anbieter eine boomende Nachfrage nach elektronischen Signaturen. Das vielbesprochene papierlose Büro schien Realität zu werden. Die aktuelle Studie „E-Signature“* von Forsa im Auftrag der Verschlüsselungs- und Datenaustauschexperten von Tresorit zeigt nun, dass die E-Signatur in deutschen Büros nach wie vor keine Normalität ist. Unternehmen,
Anzeige
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige