Suche
Infosys globaler Bericht „Zukunft der Arbeit 2023“
Das Büromodell des 20. Jahrhunderts hat ausgedient. Im 21. Jahrhundert wird es eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle geben, die unter dem Begriff Hybrid Working zusammengefasst werden. Sie ermöglichen es Unternehmen, aus einem größeren Pool von Arbeitskräften zu rekrutieren und so vielfältigere und kreativere Teams zusammenzustellen.
IT-Kultur
Unternehmen haben den Wert der Digitalisierung erkannt, die Umsetzung bereitet jedoch vielen noch Probleme. Dabei sind die Hürden nicht immer technischer Natur, sondern können ihren Ursprung auch in der Unternehmenskultur haben. In den letzten drei Jahren ist deutlich geworden, dass die digitale Transformation ein notwendiges Geschäftskonzept ist.
Anzeige
IT-Prioritäten
Die digitale Transformation steht demnach bei der Mehrheit (Großbritannien: 94 Prozent, USA: 89 Prozent) an erster Stelle, jedoch kämpfen viele Firmen noch mit der Etablierung einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur.
Anzeige
In Zeiten von Digitalisierung, gesellschaft­lichen Umbrüchen und hoher Krisen­dichte sind in Unternehmen zunehmend Agilität und fortschrittl­iches Denken gefordert. Führungskräfte mit Weitsicht haben ihr Ziel stets im Blick und verfügen über die Fähigkeit, Klippen gekonnt zu umschif­fen.
Start-up als Karrieresprungbrett
Die Personalberatung Robert Walters hat in ihrer Studie festgestellt, dass der Anteil deutscher Fachkräfte in Start-ups in nur einem Jahr um 49 % angestiegen ist.
Anzeige
Stadt Hamburg legt beim Datenexport aus SAP hohe Maßstäbe an

Der Wechsel zwischen Privatisierungsbestrebungen und Re-Kommunalisierungskonzepten gehört seit Jahren zum Instrumentarium der Politik – sei es auf Bundes-oder auf Kommunalebene. Eine solche Rückführung wurde jüngst von der Stadt Hamburg durchgeführt, die die Vattenfall Fernwärme GmbH übernahm, um dieses Netz wieder in Eigenregie zu führen.

Die so genannte Great Resignation ist zu einem geflügelten Wort geworden. Auch das Weltwirtschaftsforum hat sich mit diesem Begriff auseinandergesetzt und zitiert in einem Artikel Professor Anthony Klotz, der diesen Begriff geprägt hat: „Viele Menschen werden ihren Arbeitsplatz verlassen, wenn die Pandemie vorüber ist und das Leben wieder zur

Der technische Fortschritt bestimmt mittlerweile den Takt unseres Lebens. In den vergangenen Jahren haben sich die Abstände zwischen neuen technologischen Entwicklungen und Innovationen stetig verkürzt. Zudem beeinflussen Krisen wie der Klimawandel. die Corona-Pandemie oder der Krieg in der Ukraine – aktuell und in Zukunft –

Safe Security, ein Unternehmen im Bereich Cybersicherheit und Quantifizierung digitaler Geschäftsrisiken, gibt die Ernennung von Michael Johnson in den Vorstand des Unternehmens bekannt.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige