Konkurrenz geht andere Wege
Die Deutsche Telekom hat den Verkauf eines Smartphones ohne sichtbare Apps gestartet. Möglich macht das ein mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteter Sprachassistent.
KI-Turbo für Gigafactories
In einem gemeinsamen Projekt errichten NVIDIA und die Deutsche Telekom die erste industrielle KI-Cloud Europas – und zwar direkt auf deutschem Boden.
Erneuter Datenskandal?
Der unbestätigte Datensatz, der angeblich aus Daten von T-Mobile, dem zweitgrößten Mobilfunkanbieter der USA, besteht, enthält Geräte-IDs und Telefonnummern.
Unter den großen Tech-Firmen liegt die Deutsche Telekom bei den Treibhausgasen nach einem UN-Bericht weltweit auf Platz 18.
Zukunft der Mitarbeitenden-Kommunikation
Strategische Weichenstellung bis 2030
Die Deutsche Telekom und Google Cloud haben eine langfristige Kooperation beschlossen, die bis ins Jahr 2030 reicht. Im Zentrum dieser Partnerschaft steht die tiefgreifende Integration von Cloud- und KI-Technologien in zentrale Geschäftsbereiche des Telekommunikationsunternehmens.
Winterpause vorbei
Die Telekom will bis Jahresende rund 128.000 weitere Haushalte und Unternehmen in Sachsen auf eigene Kosten ans Glasfasernetz anschließen.
MWC 2025
Welche App war das noch mal und wo ist die genau? Manchmal ist die Smartphone-Nutzung eine ziemliche Fummelei. Warum eigentlich, fragt die Telekom und schlägt ein «App-freies Erlebnis» vor.
«Homes Passed»
Beim Ausbau von Glasfaser-Internet kommt die Deutsche Telekom voran. Ende 2024 seien in der Bundesrepublik 10,1 Millionen Haushalte erreicht worden und damit 2,2 Millionen mehr als ein Jahr zuvor, teilte der Bonner Konzern mit.
Green Planet Energy e.G.
Hamburg
Meistgelesene Artikel
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025
5. August 2025