Die stark wachsende Zahl an Datenverlusten durch Ransomware-Angriffe „unterstreicht die Notwendigkeit effektiver Maßnahmen zur Wiederherstellung im Katastrophenfall“.
Group-IB stellt sein zweites jährliches Kompendium „Ransomware Uncovered 2021/2022“ über die Entwicklung der aktuellen Bedrohung Nummer 1 vor. Mit 143 Unternehmen, deren Daten auf DLS veröffentlicht wurden, liegt Deutschland an vierter Stelle in Europa und an sechster Stelle weltweit.
Knapp zwei Drittel der deutschen Unternehmen planen in den nächsten 12 Monaten ihre Ausgaben für Managed Services zu erhöhen. Doch wie zufrieden sind Unternehmen mit den genutzten Managed Services und erfüllen die eingesetzten Services die Anforderungen der IT-Experten?
Applause gab die Ergebnisse seiner dritten jährlichen globalen Umfrage zur digitalen Barrierefreiheit in Folge bekannt. An der Umfrage, beteiligten sich fast 1.800 Personen, davon mehr als 750 Personen in der Region EMEA.
Veeam stellt die Ergebnisse seines Ransomware Trends Report 2022 auf der VeeamON 2022 vor und stellt fest, dass Cyber-Kriminelle durchschnittlich 47 Prozent der Produktionsdaten erfolgreich verschlüsseln und die Opfer nur 69 Prozent der betroffenen Daten wiederherstellen können.
Der aktuelle DsiN-Praxisreport unter Schirmherrschaftdes Bundeswirtschaftsministeriumszeigt häufigere Schäden durch Cyberangriffe im Mittelstand. Insbesondere kleinere Unternehmen schützen sich nicht ausreichend vor IT-Risiken.