Im Rahmen seiner umfassenden Ransomware-Analyse für 2022 hat Sophos die neuesten Ergebnisse zum Finanzsektor veröffentlicht. The State of Ransomware in Financial Services 2022 zeigt einen signifikanten Anstieg von Ransomware-Attacken auf Finanzdienstleister: 55 Prozent wurden im letzten Jahr angegriffen, ein Anstieg um 62 Prozent (in 2020 waren es noch 34
Digital River, internationaler Anbieter für E-Commerce- und Payment-Lösungen, hat mithilfe des Marktforschungsinstituts Opinium untersucht, wie sich die aktuelle Inflation auf die Kaufgewohnheiten der deutschen Verbraucher ausgewirkt hat.
Besonders betroffen von neuen Phishing-Fallen sind die sozialen Medien. Denn: Fast drei Viertel der Phishing-Seiten imitieren Facebook. Viele der gefundenen gefälschten Login-Seiten dienen dazu, Nutzer des jeweiligen Netzwerks zur Preisgabe ihrer Login-Daten zu verleiten.
Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf Ransomware-Angriffe vorbereitet. Durch den Fachkräftemangel und die Abhängigkeit von internen Ressourcen entstehen gefährliche Schwachstellen. Zerto hat die Ergebnisse der Ransomware-Studie „The Long Road Ahead to Ransomware Preparedness” vorgestellt.
Arcserve veröffentlicht erste Ergebnisse seiner jährlichen, unabhängigen und globalen Studie zu den aktuellen Erfahrungen und Einstellungen von IT-Entscheidungsträgern zum Thema Datenschutz und -wiederherstellung. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Ransomware-Angriffe nach wie vor hohe Kosten für Unternehmen weltweit verursachen und dass Unternehmen nach wie vor weitgehend unvorbereitet sind.