Cisco integriert Echtzeit-Übersetzungstechnologie in seine Collaboration-Software. Das 2023 gegründete Startup stellt seine Consumer-Anwendungen dafür ein.
Under Armour ist nach Angaben der Ransomware-Gruppe Everest Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Angreifer behaupten, umfangreiche Kunden- und Mitarbeiterdaten erbeutet zu haben.
Der weltweite Energiebedarf von Rechenzentren wird sich laut Marktforscher Gartner in den kommenden fünf Jahren verdoppeln. Haupttreiber ist die rasante Verbreitung KI-optimierter Server.
Kaum eine Branche erlebt derzeit so starke Umbrüche wie die IT. Innovation, Automatisierung und Geschwindigkeit sind zu ständigen Begleitern geworden. Doch je schneller sich Technologien entwickeln, desto deutlicher zeigen sich menschliche Grenzen.
Gelegentlich müssen Unternehmen Altsysteme modernisieren. Bei SAP HCM für S/4HANA sollte dieser Schritt allerdings mit einer durchdachten Planung, einer Qualitätssteigerung der Daten und mit dem Einsatz KI-gestützter Transformations- Tools einhergehen.
Deepfakes werden bleiben – doch Vertrauen ebenfalls
Betrugsmaschen haben sich immer parallel zur technologischen Entwicklung weiterentwickelt. Mit dem Aufkommen der Druckerpresse tauchten auch gefälschte Dokumente auf.
Eine aktuelle Untersuchung von Proliance zeigt, dass viele mittelständische Unternehmen ihre Informationssicherheit deutlich besser einschätzen, als es die reale Lage vermuten lässt.
Betrüger tarnen sich als seriöse IT-Sicherheitsunternehmen und nutzen Angst vor Datenlecks, um Unternehmen abzukassieren. Trustwave warnt vor der Betrugsmasche und gibt einen Leitfaden zur Überprüfung von Security-Anbietern.
Apple-Chef Tim Cook könnte bereits im kommenden Jahr von seinem Posten zurücktreten. Dies berichtet die Financial Times unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach hat der Verwaltungsrat bereits begonnen, einen Nachfolgeplan ernsthaft auszuarbeiten.