Einkünfte aus Social-Media-Kanälen steuerpflichtig
KI-Enthusiasten in China
Die Menschen in westlichen Industrieländern wie Deutschland stehen Anwendungen Künstlicher Intelligenz deutlich skeptischer gegenüber als die Bevölkerung in Entwicklungs- oder Schwellenländern.
Strategische Unabhängigkeit gewinnen
In Deutschland werden laut BSI-Lagebericht täglich rund 33.000 Cyberangriffe registriert. „Mitten im Angriffsfeld steht der Mittelstand“, warnt Dr. Sven Damberger, Geschäftsführer von MVC Videra.
Interview mit Datenschutzanwalt Asmus Eggert
Cookie-Banner galten lange als notwendiges Übel, das man mit einem Standard-Tool „irgendwie“ abhandeln konnte. Diese Zeiten sind vorbei. Rechtsanwalt Asmus Eggert, spezialisiert auf Datenschutz- und IT-Recht, erläutert, worauf Unternehmen jetzt achten müssen – und warum viele Cookie-Banner faktisch eine tickende Zeitbombe darstellen.
Anzeigen im Internet
Erst gings um kleine Beträge. Dann überwiesen zwei Männer immer mehr Geld an vermeintliche Anlageberater – doch es war Betrug.
Wechsel von ChatGPT
Salesforce-CEO Marc Benioff zeigt sich begeistert von Googles neuem KI-Modell und will nicht mehr zu ChatGPT zurückkehren. Auch andere Branchenexperten zeigen sich beeindruckt. Kommt jetzt die Götterdämmerung?
Open-Source-Lösung
Den Beschäftigten der Berliner Verwaltung steht ab sofort der erste landeseigene KI-Assistent zur Verfügung.
Technologie trifft Rennsport
Toto Wolff, Teamchef und Teilhaber des Mercedes-Formel-1-Teams, hat 15 Prozent seiner Anteile an George Kurtz verkauft. Kurtz ist Gründer und CEO des US-amerikanischen Cybersecurity-Unternehmens CrowdStrike.
Ausstieg bis 2034
Microsoft gibt IT-Administratoren fast eine Dekade Zeit, um auf moderne DNS-basierte Namensauflösung zu migrieren. Windows Server 2025 wird die letzte Version mit WINS-Support sein.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Meistgelesene Artikel
28. Oktober 2025
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025
27. Oktober 2025