Trendforce SSD-Marktzahlen für das zweite Quartal 2022
Für das Q2/2022 berichtet Trendforce von rückläufigen Stückzahlen bei verkauften SSDs. Dank einer hohen Nachfrage bei hochwertigen Enterprise-SSDs entwickelten sich die Umsätze der Hersteller dennoch glänzend. Western Digital und Kioxia erholten sich von den Problemen des ersten Quartals.
Ein Speichervolumen von 4 TByte bietet Kingstons neue USB-3.2-SSD XS2000. Das externe Laufwerk soll eine Lese-/Schreib-Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 MByte/s erreichen und sich zur Speicherung und Verarbeitung von hochauflösenden Bildern, 8K-Videos und großen Dokumenten eignen.
Der SSD-Markt kann im Q1/2022 leicht zulegen. Gegenüber dem Vorquartal steigt das Segment um rund drei Prozent. Laut Trendfocus werden insgesamt rund 95 Millionen SSDs verkauft und eine Kapazität von über 71 EByte ausgeliefert. Während Samsung seine Marktführerschaft ausbaut, legt auch SK Hynix leicht zu.
Der effektive Schutz gegen Datenverlust bei einem plötzlichen Stromausfall (Power Loss Protection – PLP) ist bei industriellen SSDs ein unverzichtbares wie etabliertes Sicherheitsmerkmal.
Kioxia stellt die zweite Generation seiner SSDs mit PCIe-5.0-Interface-Technologie vor. Die neuen NVMe-SSDs der CD8-Serie sind für Hyperscale-Rechenzentren und Server-basierte Arbeitslasten in Unternehmen optimiert. Parallel wurde bekannt, dass das Unternehmen mit dem Bau einer neuen Fabrikationsanlage beginnt. Fab2 wird direkt neben der Erdbeben-geschädigten Fabrikationsstätte »Fab K1« gebaut.
Kioxia stellt die zweite Generation seiner SSDs mit PCIe-5.0-Interface-Technologie vor. Die neuen NVMe-SSDs der CD8-Serie sind für Hyperscale-Rechenzentren und Server-basierte Arbeitslasten in Unternehmen optimiert. Parallel wurde bekannt, dass das Unternehmen mit dem Bau einer neuen Fabrikationsanlage beginnt. Fab2 wird direkt neben der Erdbeben-geschädigten Fabrikationsstätte »Fab K1« gebaut.
Interview
Speicher mit künstlicher Intelligenz (KI) können Cyberangriffe auf der Hardwareebene bekämpfen, wenn Sicherheitssoftware allein nicht mehr ausreicht. Ein Interview mit Thomas Schwab, Business Development Manager für X-PHY.
Als letzte Verteidigungslinie sieht Flexxon seine Highend-SSDs mit der patentierten X-PHY-Firmware. Die integrierte Hardware-Sicherheit soll vor Cyberangriffen und Manipulationsversuchungen schützen, wenn Firewall, Virenscanner und Sicherheits-Software überwunden wurden. Die SDDS kommen mit Kapazitäten von bis zu 8 TByte und sollen sowohl Industrieanwendungen sowie sensible Daten bei Freiberuflern und Unternehmen und
Mit der Legend-Serie kündigt Adata drei neue M.2-SSD-Baurreihen an. Die Legend 740 und 750 basieren auf PCIe Gen3 x4 und NVMe 1.3 und bilden den Einstieg. Schneller wird es mit der PCIe-Gen4-SSD Legend 840, die mit bis zu 1 TByte erhältlich ist. Mit seiner neuen M.2-Generation adressiert der Hersteller
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025