Hinter jeder Ecke ein neues Digitalprojekt
Auf den ersten Blick ist es ein Dorf wie viele andere: Es gibt eine Dorfkirche, einen Schützenverein, gelegentlich rollen Traktoren über die ruhigen Straßen.
Die 15-Minuten-Stadt
Die 15-Minuten-Stadt verspricht kurze Wege, mehr Lebensqualität und nachhaltige Innovationen. Als Teil einer modernen Smart City setzt sie auf smarte Technologien, digitale Plattformen und das Citiverse, um zu verändern, wie wir arbeiten, wohnen und uns bewegen. Wird die Vision bald Realität – und welche Chancen bietet sie?
Hürth ist New York einen Schritt voraus
Die Zukunft der Smart Cities beginnt oft im Kleinen. Ein Beispiel dafür liefert die Stadt Hürth bei Köln, wo innovative Technologie die Abfallentsorgung revolutioniert.
Smart Country Convention 2024
Einmal im Jahr veröffentlicht der Branchenverband Bitkom den neuen Smart City Index, das Digital-Ranking der 82 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern.
Umfrage
München bleibt die smarteste Stadt Deutschlands und kann den Vorsprung vor dem erneut zweitplatzierten Hamburg weiter ausbauen. Köln verteidigt den dritten Platz. Die drei digitalsten Großstädte Deutschlands bleiben 2024 an der Spitze, ansonsten aber gibt es viel Bewegung im Digital-Ranking deutscher Großstädte.
Digital-Ranking
Bochum (Nordrhein-Westfalen), Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) und Lübeck (Schleswig-Holstein) gehören in diesem Jahr zu den zehn smartesten Städten in Deutschland. Im Vorjahr lag Bochum noch auf Platz 11 im Smart City Index, Freiburg auf Platz 14 und Lübeck sogar auf Rang 19.
Analyse
Die Digitalisierung soll Kommunen dabei unterstützen, ihre Stadtentwicklung nachhaltig und gemeinwohlorientiert zu gestalten. Nicht selten ist die Bereitstellung innovativer digitalgestützter Angebote in Kommunen jedoch durch teils tradierte Verwaltungsstrukturen und -abläufe erschwert.
Kommentar
Eine „Smart City“ ist ein vernetztes, reflexives und anpassungsfähiges Gebiet, das sich auf die Bedürfnisse der Bürger*innen vorbereiten und schnell und präzise auf dieselben reagieren kann.
Umfrage
Viele deutsche Großstädte lassen Lehrerinnen und Lehrer, aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung allein, wenn es darum geht, sich Wissen rund um die Digitalisierung anzueignen.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025