Knackpunkt: Hybrides Geschäftsmodell von Zalando
Die EU-Einstufung des Onlineshops Zalando als «sehr große Online-Plattform» und die damit verbundenen strengeren Regeln für das Unternehmen sind einem Urteil des EU-Gerichts zufolge rechtens.
Viel Nutzung, wenig Regeln
Warnung
Deutsche Zeitungsverlage warnen vor einem Ausverkauf journalistischer Inhalte durch Künstliche Intelligenz.
Bedrohungserkennung verbessern
Open-Source-Projekte sind unverzichtbar für die Weiterentwicklung der Softwarelandschaft. Sie ermöglichen es einer globalen Community von Entwicklern und Cybersicherheitsexperten, Wissen auszutauschen, innovative Lösungen zur Bedrohungserkennung zu entwickeln und bestehende Sicherheitsprobleme schneller zu lösen.
Hybrid Work Management
Ein hybrides Arbeitsmodell erfordert klare Richtlinien, um sowohl Flexibilität als auch Struktur zu gewährleisten. Hybrid Work Regeln bieten die nötige Grundlage, um unterschiedlichen Präferenzen gerecht zu werden, das Engagement zu fördern und Effizienz sowie Compliance zu sichern.
Keine Angst vor großen Namen
Die Bundesnetzagentur hat einen entschiedenen Einsatz gegen Regelverstöße großer Online-Plattformen angekündigt.
In der Europäischen Union greifen ab Donnerstag striktere Regeln für große Online-Plattformen, die einen Machtmissbrauch verhindern sollen. Die EU-Kommission machte bisher 22 Dienste von sechs Unternehmen als sogenannte «Gatekeeper» (Torwächter) aus, für die die neuen Vorgaben gelten.
Der Vorstandschef des Google-Mutterkonzerns Alphabet, Sundar Pichai, hält ein weltweites Regelwerk für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz für notwendig. «Wir brauchen internationale Regeln für die künstliche Intelligenz.
Auch kleine Online-Plattformen müssen seit Samstag strengere Regeln etwa beim Verbraucherschutz und der Transparenz bei Werbeeinblendungen einhalten.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
18. September 2025
14. September 2025
13. September 2025
11. September 2025
9. September 2025