In diesem Whitepaper finden Sie 32 aktuelle Fachbegriffe der IT-Security schnell und einfach erklärt.
Laut einer aktuellen Prognose des Research- und Beratungsunternehmens Gartner werden die weltweiten Endnutzer-Ausgaben für Public Cloud-Dienste in 2022 um 20,4 Prozent auf insgesamt 494,7 Milliarden US-Dollar wachsen. In 2021 lagen sie noch bei 410,9 Milliarden US-Dollar. Das höchste Wachstum in 2022 erwarten die Experten für Infrastructure-as-a-Service (Iaas)
Zahlreiche Unternehmen verwalten ihre Daten bereits in verschiedenen Cloud-Systemen, was aufgrund der immer größeren und komplexer werdenden Datenmengen und -strukturen oftmals auch für Herausforderungen sorgen kann. Unternehmen sollte dies nicht abschrecken – denn das Datenmanagement in der Cloud bietet auch zahlreiche Vorteile.
Unternehmen mit einem strategischen Ansatz für die Einführung der Hybrid Cloud haben eine viermal höhere Wahrscheinlichkeit, eine beschleunigte digitale Transformation (DX) zu erreichen. Dies belegt die von Fujitsu in Auftrag gegebene Umfrage „Unlocking the Secrets of the Hybrid Cloud Leaders“.
Virtuelle Maschinen benötigen das gleiche Schutzniveau wie physische Endgeräte. Das Whitepaper gibt einen Überblick über die Sicherheit in Leichtbauweise für hybride IT-Umgebungen.
Gut 60 Prozent der deutschen Versicherungsunternehmen verwenden eine Cloud. Die größte Herausforderungen sind dabei die Regulatorik und Compliance.