Nicht täuschen lassen, Cyberkriminelle haben gruselige Tricks auf Lager
Findet man im Handel und an Ständen die orangenen Kürbisse, ist sie auch schon da: die Halloween-Saison. Kürbisse schnitzen, Süßes oder Saures geben, Kostüme planen, Süßigkeiten für die Kinder besorgen und natürlich Gruselfilme ansehen. Eine der gruseligsten Bedrohungen ist allerdings wenig witzig, weder für Privatpersonen noch für Unternehmen. Denn
Kommentar zum World-Password-Day
Passwörter gehören seit Jahrzehnten zu den Grundbausteinen der Cyber-Hygiene. Tatsache ist jedoch, dass sie angesichts der immer ausgereifter werdenden Angriffe keine hinreichende Sicherheitsmethode mehr darstellen.
Am 28. Januar ist Europäischer Datenschutztag – eine Erinnerung daran, sich über die eigene Passwortsicherheit Gedanken zu machen und die nötigen Schritte für einen besseren Schutz einzuleiten.
Interview
Resilienz – dieser Begriff aus der Psychologie bezeichnet die Fähigkeit, Lebenskrisen und Rückschläge zu meistern. Immer häufiger wird das Konzept auch auf Cybersicherheit angewendet. Wie widerstandsfähig sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gegenüber Cyberbedrohungen? Und wie können KMU ihre Cyberresilienz steigern? Darüber sprach Ulrich Parthier, Publisher it management, mit
Umfrage
Eine neue Umfrage im Auftrag von ExpressVPN beschreibt den Aufwand im Zusammenhang mit vergessenen Passwörtern und unterstreicht den wachsenden Bedarf an besseren Passwortgewohnheiten.
Geheime Klopfzeichen, Wörter oder Handzeichen – Passwörter werden in den verschiedensten Formen seit Langem mit Sicherheit assoziiert. Die Geschichte der Passwörter reicht von der Zeit vor Christus über die jüngere Vergangenheit bis zu den Kinoleinwänden der Welt.
Wer in den Urlaub fährt, sollte seine digitalen Dokumente und sensible Daten sicher speichern. Aber auch für unterwegs und nach der Rückkehr gilt es einiges zu beachten, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Studie
Laut einer neuen Studie von NordPass haben hochrangige Führungskräfte dieselben schlechten Passwortgewohnheiten wie viele andere Internetbenutzer.
„Passwörter sind eine der wichtigsten Maßnahmen, um einen Cyberangriff zu vereiteln. Einer der häufigsten Fehler, den Menschen machen, ist der Gebrauch derselben Kombination aus Benutzername bzw. E-Mail-Adresse und Kennwort für verschiedene Websites oder Geräte.
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025