Große Gefahr aus China
Eine gravierende Sicherheitslücke in Microsofts Sharepoint-System macht kriminellen Hackern das Leben leicht. Unter den potenziellen Opfern sind auch viele Firmen aus Deutschland.
Zugang zu sensiblen Militärdaten
Ein Bericht des US-Rechercheportals ProPublica hat ans Licht gebracht, dass chinesische Techniker in Microsofts Auftrag an Computersystemen des US-Verteidigungsministeriums gearbeitet haben.
Rechtsdirektor bestätigt
Brisante Aussage vor dem französischem Senat: Microsoft kann nicht garantieren, dass europäische Nutzerdaten trotz EU-Hosting vor US-Behörden sicher sind.
Auch US-Behörde warnt
IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden.
Firewall-Fehlermeldung
Microsoft hat sich für die Verwirrung um einen Windows-Update-Fehler entschuldigt, nachdem das Unternehmen fälschlicherweise behauptet hatte, ein kritisches Firewall-Problem behoben zu haben. Tatsächlich wurde das Problem “Windows Firewall With Advanced Security 2042 None” durch das Update verschlimmert.
Strategische Prioritäten
Microsoft steckt viele Milliarden in Künstliche Intelligenz. Zugleich baut der Softwarekonzern in kurzem Abstand schon wieder mehrere Tausend Jobs ab.
Ab August 2025
Ab dem 1. August 2025 wird Microsoft den Passwort-Support in seiner Authenticator-App offiziell einstellen. Das Unternehmen begründet diesen Schritt mit einer geplanten Vereinfachung der Autofill-Funktion innerhalb der App.
Neue User Experience
Microsoft modernisiert nach über 40 Jahren die Fehlerbildschirme von Windows. Statt des bekannten blauen Hintergrunds werden Systemfehler künftig auf schwarzem Grund angezeigt.
Zusammenarbeit für mehr Datensicherheit
Durch die Verzahnung von Netskope und Microsoft Purview können Unternehmen ihre Datenschutzmaßnahmen auf eine breitere Basis stellen.
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin