Suche
Eine kritische Neubewertung
Ursprünglich sollte die Welt der Kryptowährungen eine dezentrale Alternative zum traditionellen Banken- und Staatsgeldsystem bieten. Doch eine aktuelle Untersuchung der Freien Universität Berlin zeigt ein ganz anderes Bild.
Pump-and-Dump-Systeme
Ein Team des University College London hat mit „Perseus“ eine innovative Methode zur Analyse und Verfolgung von Kursmanipulationen auf dem Kryptowährungsmarkt entwickelt.
Anzeige
Absturz
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist erstmals seit dem vergangenen November unter die Schwelle von 80.000 US-Dollar gesunken. Am Freitagvormittag notierte die älteste und bekannteste Digitalwährung bei ungefähr 78.600 US-Dollar.
Anzeige
Ist es Jack Dorsey?
Wo sind die Miilliarden geblieben? Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym der Person oder Gruppe, die Bitcoin entwickelt und 2008 das Bitcoin-Whitepaper veröffentlicht hat. Die wahre Identität von Satoshi Nakamoto bleibt bis heute ein Mysterium, und es gibt zahlreiche Theorien darüber, wer sich hinter diesem Namen verbergen könnte.
Menschliche Schwachstellen als größte Gefahr
Ein spektakulärer Krypto-Diebstahl erschüttert die Branche: Unbekannte Hacker haben sich Zugang zu einer Offline-Wallet der Handelsplattform ByBit verschafft und digitale Vermögenswerte im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar entwendet.
Digitale Währungen und Kryptowährungen
Die Zukunft unserer Währung wird entscheidend von digitalen Trends und der fortschreitenden Akzeptanz digitaler und kryptobasierter Zahlungsmittel geprägt sein. Von zentralbankgestützten Digitalwährungen (CBDCs) bis hin zu Kryptowährungen wie Bitcoin zeigen jüngste Entwicklungen, dass der digitale Wandel der Währung nicht mehr aufzuhalten ist.
Anzeige
Risiko der Geldwäsche
Bei einer Razzia mit Schwerpunkt in Süddeutschland hat die Finanzaufsicht Bafin 13 illegal aufgestellte Wechselautomaten für Kryptowährungen aus dem Verkehr gezogen. Dabei sei Bargeld in Höhe von knapp einer Viertelmillion Euro einbehalten worden, teilte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Bonn mit.
Zulassung
Die Zulassung von Bitcoin-ETFs Anfang des Jahres hat eine Kurs-Rally der Kryptowährung ausgelöst. Kann die zweitgrößte Kryptowährung diese Erfolgsgeschichte nun wiederholen?
Der Bitcoin steht unter heftigem Druck. Die Gründe dafür sind vielfältig. Vor allem ein Skandal aus den Anfangszeiten des Bitcoins holt die Kryptowährung nun ein.
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
DFN-CERT Services GmbH
Hamburg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige