Suche
Anzeige

Die Digitalwährung Bitcoin ist am Dienstag erstmals seit längerem unter die Marke von 30 000 US-Dollar gefallen.

Anzeige

Was wäre, wenn es zu den aktuell angesagtesten Lösungen in der Informationstechnik auch ressourcenschonende Alternativen geben würde? Ganz einfach gesagt stünden dann weitere Türen offen, nachhaltiger zu agieren. Zu diesen Technologien, die aktuell in aller Munde sind, zählt zweifelsohne die Blockchain.

Eine der typischen Eigenschaften des Internets ist die Geschwindigkeit mit der es sich weiterentwickelt. Die freundliche AOL-Stimme, die uns früher mit „Sie haben Post“ begrüßte, wirkt heute wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Warum aber verlässt das Internet sich immer noch auf ein Kryptosystem, das annähernd

Anzeige

Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum haben nach immer neuen Höchstständen gerade einen heftigen Einbruch verzeichnet, verschiedene internationale Konzerne planen die Integration in Bezahlsysteme oder legen selbst Teile ihrer Geldreserven in Kryptowährungen an – und die deutsche Wirtschaft ist bei dem Thema gespalten.

Jüngste Untersuchungen der Universitäten von Vaasa und Jyväskyla in Finnland zeigen, dass Spekulationen und lotterieähnliches Verhalten ein grundlegender Faktor bei der Preisgestaltung von Kryptowährungen sind. Nur das könne den enormen Anstieg der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen erklären.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige