Studie
- Mai 13, 2021
Hacker stören immer wieder den Online-Unterricht, im schlimmsten Fall ploppen auf den Bildschirmen von Grundschülern sogar Nacktbilder auf: Anlässlich des weltweiten Aktionstags «Safer Internet Day» am Dienstag fordert der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) mehr Schutz für Kinder im Netz.
Ein Portal der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK) soll Eltern künftig den sicheren Umgang mit Apps und Spielkonsolen ihrer Kinder erleichtern. Das Besondere daran: Eltern können auf der Webseite selbst auswählen, welches Gerät oder welche App sie für ihr Kind jugendgerecht einstellen möchten.
Einschränkungen, die Eltern bei der Technologie-Nutzung ihrer Kinder setzen, haben kaum Einfluss auf deren Verwendung von Computern, Handys oder Videospielen im Erwachsenenalter. Die Bildschirmzeit im frühen Leben sagt wenig über die späteren Jahre aus.
Technologiekonsum und -gewohnheiten von Familien haben sich während des COVID-19-Lockdowns signifikant und nachhaltig verändert – so die Ergebnisse einer neuen europaweiten Studie des Cyber Safety-Unternehmens NortonLifeLock. Zentrale Erkenntnis: In vielen Familien verbrachte der Nachwuchs während der Pandemie mehr Zeit vor dem Bildschirm.
Mit Klick auf den Button “Zum Newsletter anmelden” stimme ich der Datenschutzerklärung zu.
© 2007 – 2022 www.it-daily.net