Die Rolle der IT hat sich gewandelt. Ohne ausgeklügelte digitale Infrastruktur und modernste Technologien stehen nicht nur die Räder der Produktion still. Wie müssen sich Unternehmen, vor allem CIOs und IT-Abteilungen, aufstellen, um Vorsprung durch digitale Transformation zu nutzen?
Die Pandemie bringt zahlreiche Veränderungen mit sich, wodurch sich die digitale Transformation von Unternehmen beschleunigt hat. Im Rahmen der Restriktionen begannen Mitarbeiter zunehmend von Zuhause aus zu arbeiten.
Der Rechenzentrums-Markt boomt, weil der Bedarf an leistungsfähiger IT-Infrastruktur weltweit rasant steigt. Mit diesen 5 Datacenter-Services können Unternehmen ihre eigene IT kurzfristig, sicher und kostengünstig nach Bedarf ausbauen.
Traditionell hatten OT-Umgebungen (Operational Technology) eine sehr eingeschränkte Konnektivität – sowohl intern mit lokalen Netzwerken als auch extern mit dem Internet, Drittanbietern etc. Angesichts dieser Trennung wurde das Thema Sicherheit in der Regel auf den wahrgenommenen „Airgap“ zwischen OT- und IT-Netzwerken reduziert.
Der Frühling steht vor der Tür. Und da wir aufgrund der Corona-Pandemie gerade viel zu Hause sind, lohnt es sich um so mehr, sich ausreichend Zeit für den Frühjahrsputz zu nehmen. Doch nicht nur aus den eigenen vier Wände soll der Wintermuff verschwinden, auch
Die IT-Branche ist in Bewegung und Gleiches gilt für ihre Versicherungen. Vor allem bei IT-Haftpflichtversicherungen haben die Anbieter in den letzten Jahren nachgebessert, den Schutz ausgeweitet und die Beiträge gesenkt.
Nur circa 19 Prozent der Informatik-Absolvent*innen sind weiblich und nur 24 Prozent aller Arbeitsplätze im IT-Bereich sind von Frauen besetzt.
Eine aktuelle Studie von A10 Networks und Gatepoint Research hat die neuesten Trends in der E-Commerce-IT untersucht. Besondere Relevanz gewinnt die aktuelle Umfrage aufgrund der gleichzeitigen Fokussierung von Führungskräften auf digitales Geschäftswachstum und die Bewältigung essentieller Herausforderungen auf den Gebieten Cybersecurity und Multi-Cloud-Management.
Neben der Sicherheit auf der informationstechnischen Ebene unterschätzen viele IT-Verantwortliche die physikalischen Gefahren, die in Server- und Technikräumen die technische Infrastruktur lahmlegen können.