Suche
Kommentar
Leere Pipelines im Osten und stillstehende Atomanlagen im Westen, beispielsweise in Frankreich, sorgen für horrend steigende Preise und massive Versorgungsengpässe. Damit ist nicht nur die Energieversorgung der IT und damit die IT-Sicherheit insgesamt in Gefahr, sondern vitale Interessen unseres Gemeinwesens an sich.
SANS Institute, Anbieter von Cybersicherheitsschulungen und -zertifizierungen, zeigt in seiner Umfrage „Securing Infrastructure Operations“ auf, wie Cloud-Infrastrukturen weltweit abgesichert werden. Eine Mehrheit der Befragten (85 %) wird innerhalb der nächsten 24 Monate IT-Assets in die Cloud verlagern, wobei der größte Teil davon im nächsten Jahr geplant ist.
Anzeige
Viel ist die Rede von der identitätsbasierten Sicherheit. Sie gewinnt in einer Zeit, in der der Perimeter-Schutz an seine Grenzen gestoßen ist, immer mehr an Gewicht. Doch was sind Identitäten überhaupt und wo sind sie überall zu finden? An diesen Punkten bestehen oft noch Unklarheiten. Sicherheitsexperte CyberArk zeigt, worauf
Anzeige
Datenschutz ist eines der wichtigsten Schlagwörter im Daily Business eines jeden Unternehmens. Spätestens seit dem Inkrafttreten der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vor über vier Jahren gilt es, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die den Schutz von personenbezogenen Daten sicherstellen.
Durch die Heimarbeit aufgrund von COVID-19 sind die Mitarbeiter kleiner Unternehmen stärker anfällig für Cyberangriffe. Obwohl Sie eventuell bereits große Budgets für die IT-Infrastruktur ausgeben, haben Sie dennoch die Wahl, in VPNs zu investieren, damit Ihre Mitarbeiter im Internet geschützt bleiben.
Wenn Unternehmen Digitalisierungsprojekte angehen, stellen sich obligatorisch auch Fragen nach der IT-Sicherheit. Zur großen Angriffsfläche wird dabei die zunehmende Vernetzung nach innen und nach außen durch Digitalisierung, Homeoffice und Remote Work.
Anzeige
Techconsult-Studie: Cybersicherheit neu gedacht
Einer Studie von Techconsult zufolge fühlen sich nur 40 Prozent der Unternehmen gut auf Cyberangriffe vorbereitet. Wer glaubt, dass Thema müsste angesichts der Bedrohungslage Chefsache sein, irrt: Nur bei 43 Prozent der Befragten wird Cybersicherheit in den nächsten zwölf Monaten auf Vorstandsebene ein Thema.
Unternehmen, genauso wie Privatleute, müssen sich heutzutage intensiv mit den Themen Cyber- und IT-Sicherheit auseinandersetzen. Die fortschreitende Digitalisierung unserer Welt führt dazu, dass immer mehr Angriffe durch Hacker und Cyberkriminelle möglich werden.
Das heutige Zeitalter ist stark von der Digitalisierung geprägt. Aus diesem Grund laufen in den meisten Unternehmen zahlreiche Prozesse mit der Hilfe von Computerprogrammen ab, sowohl offline als auch online. Allerdings hat sich mit dem Einzug und der globalen Verbreitung des Internets auch die damit einhergehende Kriminalität erheblich vergrößert.
Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige