Fehlende Security Services
Cybersecurity zu betreiben ist ein äußerst komplexes Thema. Angriffsvektoren verschärfen und verändern sich fortlaufend. Gleichzeitig steigen die Anforderungen seitens der Gesetzgeber. Gepaart mit dem voraussichtlich langfristigen Mangel an qualifizierten Security-Experten haben Unternehmen eine harte Nuss zu knacken.
Check Point Research stellt in seinem »Mid-Year Security Report« fest, dass Bildungs- und Forschungseinrichtungen vermehrt Ziel von Cyberangriffen waren. Weltweit zeigen sich große regionale Unterschiede. Die DACH-Region rangiert in Europa im oberen Drittel.
Ein neuer Bericht des Security-Anbieters Gigamon zeigt deutlich, dass bei der Sicherheit von Hybrid Clouds nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich erhebliche Mängel beim verschlüsselten Datenverkehr, lateralen Datenbewegungen und unentdeckte blinde Flecken.
The State of Edge Security Report 2023«
Cyberkriminellen gelingt es bei 71 Prozent der Ransomware-Angriffe, Daten zu verschlüsseln. Der Sophos-Studie »State of Ransomware 2023« zufolge hatten Unternehmen, die das geforderte Lösegeld zahlten, doppelt so hohe Kosten für die Wiederherstellung wie Firmen, die ein Backup verwenden konnten.
Kommentar
LockBit ist eine Ransomware, die nach dem RaaS-Modell (Ransomware-as-a-Service) arbeitet und für ihre hartnäckigen und erfolgreichen Angriffe auf Unternehmen in aller Welt bekannt ist. Seit Ende 2019 hat die Gruppe eine Reihe von Unternehmen ins Visier genommen und dabei mehrere Erpressungsstrategien und Technologien eingesetzt, um den Erfolg ihrer Operationen
Laut einer Studie von Kaspersky fehlt es bei deutschen Firmen an grundlegenden Security-Regeln und -Maßnahmen. Eine Überraschung ist das nicht, bereits früher kamen herstellerunabhängige Studien zu dem Ergebnis. Neu ist die Rolle, die Kaspersky dem Bereich Incident-Response bei der Prävention zuweist.
Laut Veracode’s State of Software Security Public Sector 2023 Report haben 82% der Softwareanwendungen im Public-Sektor Sicherheitslücken Organisationen der öffentlichen Hand schneiden in einigen Bereichen dennoch besser ab als Privatunternehmen.
Cyberkriminellen gelingt es bei 71 Prozent der Ransomware-Angriffe, Daten zu verschlüsseln. Der Sophos-Studie »State of Ransomware 2023« zufolge hatten Unternehmen, die das geforderte Lösegeld zahlten, doppelt so hohe Kosten für die Wiederherstellung wie Firmen, die ein Backup verwenden konnten.
Keeper Security gibt die Einführung seiner neuesten Funktion, der 24-Word-Recovery-Phrasen, bekannt. Diese neue und sicherere Methode der Kontowiederherstellung wurde entwickelt, um Keeper-Anwendern ein Höchstmaß an Schutz vor neuen Bedrohungen zu bieten.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025