Cybersicherheit ist mit der fortschreitenden Digitalisierung zum elementaren Faktor innerhalb des Risikomanagements moderner Unternehmen und Organisationen avanciert.
Der Rechenzentrums-Markt boomt, weil der Bedarf an leistungsfähiger IT-Infrastruktur weltweit rasant steigt. Mit diesen 5 Datacenter-Services können Unternehmen ihre eigene IT kurzfristig, sicher und kostengünstig nach Bedarf ausbauen.
HiveMQ, ein Anbieter von MQTT-Lösungen, kündigte HiveMQ Swarm an. Die Lösung ist branchenweit die erste, mit der Unternehmen aller Größenordnungen umfangreiche IoT-Netzwerke zuverlässig simulieren und testen können.
Eine moderne IT-Sicherheitsstrategie kommt nicht mehr ohne den Faktor Mensch aus. Denn während der Corona-Pandemie wurden Social-Hacking-Angriffe zahlreicher und erfolgreicher, wie aktuelle Studien belegen. So klickten 4 von 5 Empfängerinnen und Empfängern auf Phishing-Mails mit Corona- oder Homeoffice-Bezug.
Cloudflight, ein Softwareentwicklungsunternehme
Durch die Zusammenarbeit mit globalen Unternehmen konnte Data Reply über viele Jahre hinweg wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Machine Learning-Projekten sammeln – von der ersten Idee bis zum produktiven Deployment.
Hitachi Vantara, Tochterfirma der Hitachi, Ltd. für digitale Infrastruktur und Lösungen, hat mit dem Hitachi Kubernetes Service eine Unternehmenslösung für die Verwaltung mehrerer Kubernetes-Umgebungen vorgestellt.
Nach der Stürmung des US-Kongresses durch einen Mob von Trump-Anhängern muss die gesamte IT-Infrastruktur der beiden Parlamentskammern auf den Prüfstand gestellt werden.
Eigentlich hatte sich die Deutsche Bahn für den grundlegenden Umbau ihrer Computer-Infrastruktur Zeit bis zum Jahr 2022 genommen. Doch in diesen Tagen werden im Bahn-Rechenzentrum Berlin-Mahlsdorf die letzten Rechner abgebaut. In Spitzenzeiten hatte die Bahn rund 8000 Server selbst betrieben, um den riesigen Datenstrom aus den Zügen