Suche
Nach einem Rekordjahr sind die Investitionen in europäische Tech-Firmen eingebrochen. Dieses Jahr belaufen sich die Geldspritzen nach Berechnungen des Risikokapitalgebers Atomico auf knapp 85 Milliarden Dollar – 18 Prozent weniger als der Höchststand von rund 104 Milliarden Dollar 2021.
Fake-Websites
Mit einer Mischung aus kompromittierten Social-Media-Konten, Social Engineering, Call-Center-Agenten und einigen überzeugend echt wirkenden Fake-Websites versucht diese neueste Betrugsmasche, die Opfer dazu zu bringen, wiederholt in scheinbar seriöse Angebote zu investieren.
Anzeige
Studie
SambaNova Systems stellt eine umfassende Software-, Hardware- und Lösungsplattform zur Ausführung von KI- und Deep Learning-Anwendungen zur Verfügung.
Anzeige
Der größte südkoreanische Mischkonzern Samsung will in den kommenden fünf Jahren 450 Billionen Won (420 Milliarden Euro) investieren. Damit will die Gruppe um den Smartphone- und Speicherchip-Marktführer Samsung Electronics nach eigenen Angaben das Wachstum in den Bereichen Halbleiter und Biopharmaka sowie bei neuen Technologien beschleunigen.
Das Jahr 2022 ist von hohen Inflationsraten, geopolitischen Unruhen sowie Währungsschwankungen geprägt.
Anzeige

Führungskräfte aus dem operativen Bereich glauben, dass unzureichende Investitionen in Technologie die Effektivität ihrer Teams beeinträchtigen – insbesondere bei zu erwartenden zusätzlichen Belastungen. Das geht aus einer neuen globalen Studie hervor, die das Marktforschungsunternehmen iResearch im Auftrag von Pegasystems durchgeführt hat.

Earth Day 2022

Zum heutigen Tag der Erde 2022 (Earth Day) hat Skillsoft Daten von Tausenden von Organisationen und Nutzern von eLearning Content untersucht, um aufzuzeigen, welche Entwicklungen es bei Qualifizierungen sowie Inhalten zu Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und ähnlichen „grünen Themen“ gibt.

Die Full-Service-Kommunikationsberatung Akima Media hat in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut YouGov eine Studie zum aktuellen Informationsverhalten deutscher IT-Entscheider durchgeführt. Anhand von fünf großen W-Fragen werden Medienkonsum und -präferenzen der 202 Umfrage-Teilnehmer erforscht. Mit berücksichtigt wird auch der Einfluss der Pandemie auf die Mediennutzung und IT-Investitionsplanung.

73 % der befragten IT-Entscheider in Deutschland sind der Meinung, dass das Thema Cybersicherheit im letzten Jahr bei digitalen Geschäftsinitiativen in den Hintergrund getreten ist. So lautet ein zentrales Ergebnis einer neuen Untersuchung von CyberArk.

Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
ALBAG Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft mbH
Essen (Ruhr)
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige