Suche
Cloud-Kosten-Dilemma
Während Unternehmen in ganz Europa weiterhin stark in KI investieren, zeigt sich eine harte Realität: Die mit der Cloud-Infrastruktur verbundenen Kosten steigen rasant an und zwingen Unternehmen dazu, schwierige Entscheidungen über die Verteilung ihrer IT-Budgets zu treffen.
Cybersicherheit: Resilienz über Netzwerke hinaus
Der Ukrainekrieg zeigt in drastischer Weise, wie technologische Innovation, operative Anpassung und strategische Resilienz unter Druck entstehen – und funktionieren. Geschwindigkeit, Innovation und flexible Systeme entscheiden über Wirkung.
Anzeige
Strategisch innovieren statt nur reagieren
Um im Markt dauerhaft erfolgreich zu bestehen, sind Software-Unternehmen gefordert, ihre Innovationskraft fortlaufend unter Beweis zu stellen.
Anzeige
Bitkom-Umfrage
Immer mehr Unternehmen in Deutschland geraten durch strenge Datenschutzregelungen ins Stocken. Laut einer aktuellen Umfrage stoppen sieben von zehn Betrieben Innovationsprojekte – aus Sorge vor rechtlichen Fallstricken. Der Ruf nach pragmatischeren Lösungen wird lauter.
Weniger Komplexität, mehr Dynamik
In den letzten zehn Jahren stand die Migration in die Public Cloud im Fokus. Immer mehr Unternehmen stellen jedoch fest, dass nicht alle IT-Umgebungen und Workloads zusammenpassen, weshalb viele von ihnen nun die Zukunft der Enterprise Workloads wieder in der Private Cloud sehen.
«Beweis für unsere Innovationskraft»
Von Banken und Finanzen über Rüstung bis KI: In Deutschland gibt es immer mehr Start-ups, die mit mindestens einer Milliarde Euro bewertet werden. Dennoch sieht die Branche einigen Nachholbedarf.
Anzeige
Unternehmen steigern Kapitalrendite
SoftwareOne hat eine Studie mit dem Titel „Driving Business Outcomes through Cost-Optimised Innovation“ veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt, dass Unternehmen jeder Größe durch eine gezielte IT-Kostenoptimierung Innovationspotenziale freisetzen können.
Umfrage
Deutsche Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz nach einer Umfrage zunehmend für Ideen und neue Erkenntnisse. Nur noch 45 Prozent der von der Beratungsfirma Deloitte befragten Unternehmen fokussieren sich auf reine Effizienzsteigerung durch KI.
Trends 2025
Der Paradigmenwechsel in der Know-Your-Customer-Welt ist eingeläutet – die EU-Regulierung eIDAS2 schafft einen rechtlichen und bald auch architektonischen Rahmen für digitale Wallets. Auch der Bund arbeitet mithilfe privater Anbieter an der digitalen Ausweislösung.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
16.09.2025
 - 18.09.2025
Bremen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Phorms Education SE
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige