Vom IT-Betriebsmodell zum Innovationsmotor
Wer IT-Infrastruktur strategisch gestaltet, beschleunigt Innovation, verkürzt Entwicklungszyklen und verwandelt Cloud in einen echten Wettbewerbsvorteil.
Cloud-Kosten-Dilemma
Während Unternehmen in ganz Europa weiterhin stark in KI investieren, zeigt sich eine harte Realität: Die mit der Cloud-Infrastruktur verbundenen Kosten steigen rasant an und zwingen Unternehmen dazu, schwierige Entscheidungen über die Verteilung ihrer IT-Budgets zu treffen.
Cybersicherheit: Resilienz über Netzwerke hinaus
Der Ukrainekrieg zeigt in drastischer Weise, wie technologische Innovation, operative Anpassung und strategische Resilienz unter Druck entstehen – und funktionieren. Geschwindigkeit, Innovation und flexible Systeme entscheiden über Wirkung.
Strategisch innovieren statt nur reagieren
Um im Markt dauerhaft erfolgreich zu bestehen, sind Software-Unternehmen gefordert, ihre Innovationskraft fortlaufend unter Beweis zu stellen.
Bitkom-Umfrage
Immer mehr Unternehmen in Deutschland geraten durch strenge Datenschutzregelungen ins Stocken. Laut einer aktuellen Umfrage stoppen sieben von zehn Betrieben Innovationsprojekte – aus Sorge vor rechtlichen Fallstricken. Der Ruf nach pragmatischeren Lösungen wird lauter.
Weniger Komplexität, mehr Dynamik
In den letzten zehn Jahren stand die Migration in die Public Cloud im Fokus. Immer mehr Unternehmen stellen jedoch fest, dass nicht alle IT-Umgebungen und Workloads zusammenpassen, weshalb viele von ihnen nun die Zukunft der Enterprise Workloads wieder in der Private Cloud sehen.
«Beweis für unsere Innovationskraft»
Von Banken und Finanzen über Rüstung bis KI: In Deutschland gibt es immer mehr Start-ups, die mit mindestens einer Milliarde Euro bewertet werden. Dennoch sieht die Branche einigen Nachholbedarf.
Unternehmen steigern Kapitalrendite
SoftwareOne hat eine Studie mit dem Titel „Driving Business Outcomes through Cost-Optimised Innovation“ veröffentlicht. Die Untersuchung zeigt, dass Unternehmen jeder Größe durch eine gezielte IT-Kostenoptimierung Innovationspotenziale freisetzen können.
CES
Die Bundesrepublik Deutschland ist auf der Technik-Messe CES erneut als eines der innovativsten Länder weltweit eingestuft worden.
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025