Suche

Eine aktuelle Studie von Ricoh zeigt, dass deutsche Arbeitgeber die Möglichkeiten zur Automatisierung von Arbeitsabläufen und zur Modernisierung von Büroräumen im Rahmen ihrer Hybrid-Working-Strategien zu wenig nutzen – trotz der Forderung der Beschäftigten, manuelle Prozesse zu digitalisieren.

Anzeige

Experten sind sich einig: Die Zukunft der Arbeitswelt ist hybrid. Das Ende der Homeoffice-Pflicht bedeutet, dass sich in vielen Unternehmen die Tendenz zum hybriden Arbeiten noch verstärkt – das rein Virtuelle verliert künftig etwas an Bedeutung und rein physische Präsenz wird vielerorts nicht mehr

Anzeige

Während der jüngsten Pandemie mussten viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter schnell reagieren, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Security war dabei zunächst zweitrangig. Allerdings wurden Sicherheitsbedenken laut, als Mitarbeiter mehrheitlich im Home Office arbeiteten.

Die hybriden Arbeitsmodelle lassen in der IT-Sicherheit keinen Stein mehr auf dem anderen. Unternehmen müssen sie grundlegend transformieren. Der IT-Security-Spezialist Forcepoint erläutert, wohin die Reise geht.

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Durch die Pandemie wurden alte Strukturen aufgebrochen. Das Büro ist nicht mehr der einzige Ort, an dem wir arbeiten. Wir haben uns daran gewöhnt, von nahezu überall aus zu arbeiten und Meetings im virtuellen Raum abzuhalten.

Anzeige
Cybersicherheit

Mit dem Ende der Homeoffice-Pflicht kehren mehr und mehr Mitarbeitende wieder zurück in ihre Büros. Zwar werden auch weiterhin zahlreiche Beschäftigte hybrid arbeiten, dabei aber zumindest zeitweise ihre angestammten Plätze innerhalb des Unternehmens einnehmen.

Gemeinsames Lernen und Schulungen in einer Gruppe vom Kollegen sind wichtig. Studien zeigen, dass der direkte Austausch und die gemeinsame Lernerfahrung viele Vorteile bieten. Aber lässt sich diese Methode auch in unsere heutige Arbeitswelt mit verteilten Teams, mobilem oder arbeiten vom Home-Office übertragen?

Weniger Stress bei Online-Meetings

Im Zeitalter hybrider Arbeit zählen Videokonferenzen und Online-Meetings für viele Menschen wie selbstverständlich zum beruflichen Alltag. Die Vorteile für die Zusammenarbeit in Teams und Abteilungen sowie mit Partnern und Kunden liegen dabei auf der Hand.

Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und neue Formen der Zusammenarbeit: Die Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt haben sich in der Corona-Pandemie weiter beschleunigt. Aktuell arbeitet die Hälfte aller Erwerbstätigen (50 Prozent) in Deutschland vollständig oder teilweise im Homeoffice beziehungsweise mobil.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige