Suche
Kurioser Vorfall
Ungewöhnliche Geschäftsstrategie eines IT-Sicherheitsexperten aus Kansas City: Nicholas Michael Kloster (32) hat sich vor Gericht schuldig bekannt, Unternehmenssysteme gehackt zu haben – um anschließend seine Cybersecurity-Dienste anzubieten.
Mecklenburg-Vorpommern
Update: Di, 24.06.2025, 14:28Uhr Ein Angriff auf Polizei-Handys könnte weit größere Folgen haben als bislang angenommen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Mecklenburg-Vorpommern übt Kritik und verlangt Aufklärung, aber nicht nur.
Anzeige
Durch Infostealer Malware
Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania bestätigt einen Sicherheitsvorfall, nachdem Hacker angeblich gestohlene Daten zum Verkauf angeboten haben.
Anzeige
Nach US-Angriffen
Unmittelbar nach den amerikanischen Militärschlägen auf iranische Nuklearanlagen gerät Donald Trumps Trumps Social-Media-Plattform ins Visier von Cyberkriminellen.
Chinesische Hacker im Visier
Die Cybersicherheitsbehörden Kanadas und der USA haben eine gemeinsame Warnung veröffentlicht: Eine chinesisch-staatlich unterstützte Hackergruppe mit dem Decknamen Salt Typhoon steht im Verdacht, gezielte Angriffe auf globale Telekommunikationsanbieter durchgeführt zu haben.
11 Millionen Dollar Umsatzeinbußen
Die US-amerikanische Donut- und Coffeehouse-Kette Krispy Kreme hat einen massiven Datenschutzvorfall bestätigt, bei dem über 160.000 Personen betroffen sind. Der bereits im November 2024 aufgetretene Sicherheitsvorfall wurde erst jetzt in vollem Umfang bekannt gegeben.
Anzeige
Hybride Kriegsführung
IT-Sicherheitsexperte Benjamin Mejri entdeckte Anfang April in seinen Dark-Web-Überwachungssystemen eine brisante Meldung: Eine mutmaßlich pro-russische Hackergruppe behauptet, 750 Gigabyte interne Daten von Rheinmetall kompromittiert zu haben. Die Angreifer stellten 1.400 Dokumente zum Download bereit.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
25.09.2025
 
Osnabrück
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige