Suche
Anzeige
Suche mit Kamera und Stimme
Wie onlinemarketing.de berichtet, bringt Google mit Search Live eine neue Form der Internetsuche an den Start. Millionen User können ab sofort Kamera und Stimme einsetzen, um in Echtzeit Fragen zu stellen und Antworten von der KI zu erhalten.
Anzeige
Chancen und Risiken zugleich
Eine aktuelle Untersuchung des Webhosters Hostinger zeigt, dass spezialisierte KI-Crawler inzwischen mehr Webseiten erfassen als traditionelle Suchmaschinen-Bots.
User werden manipuliert
Laut einem Forbes-Bericht hat Google DeepMind neue Sicherheitsregeln für KI veröffentlicht. Besonders alarmierend: Modelle könnten versuchen, Abschaltungen zu umgehen oder Nutzer gezielt zu beeinflussen. Die Änderungen zeigen, wie nah wir an der Grenze zwischen Kontrolle und Autonomie stehen.
Gefahr für Medienvielfalt
Medienstaatsminister Wolfram Weimer sieht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Google als Gefahr für Medienvielfalt und Meinungsbildung.
Anzeige
Klage: Nutzer müssen nicht mehr auf die Websites
Die KI-Zusammenfassungen vor weiteren Suchergebnissen bei Google haben dem Internet-Konzern die erste Klage eines großen Medienunternehmens eingehandelt.
SEO-Betrug
Eine neu entdeckte Hackergruppe missbraucht weltweit Windows-Server für SEO-Betrug. Mit zwei eigens entwickelten Tools bringen die Angreifer zwielichtige Websites in Google-Suchergebnissen nach oben – monatelang unentdeckt.
Anzeige
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
04.12.2025
 - 04.12.2025
Online
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
UNITAX Pharmalogistik GmbH
Berlin
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
BGV Badische Versicherungen
Karlsruhe
JOSEPH VÖGELE AG
Ludwigshafen
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige