Suche
Zwangsabspaltung
Das KI-Startup Perplexity AI unterbreitet Google ein Milliardenangebot für den marktführenden Webbrowser. Der Vorstoß erfolgt zeitgleich mit kartellrechtlichen Bestrebungen, Google zur Chrome-Abspaltung zu zwingen.
Anzeige
Schwachstelle wird ausgenutzt
Eine neue Schwachstelle im Chrome-Browser bedroht aktuell die Datensicherheit von Millionen Nutzern. Die US-Cybersicherheitsbehörde warnt bereits vor aktiven Angriffen – schnelles Handeln ist jetzt gefragt.
Anzeige
Im Falle einer Abspaltung
OpenAI hat vor Gericht Interesse am Kauf des Chrome-Browsers bekundet, falls Google gezwungen werden sollte, diesen zu veräußern. Der Produktchef von ChatGPT, Nick Turley, gab diese Erklärung vor einem Richter ab, wie Reuters berichtet.
Patch steht bereit
Google hat einen kritischen Sicherheitspatch für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, nachdem Kaspersky eine schwerwiegende Zero-Day-Sicherheitslücke entdeckt hatte.
Konkurrenz für Chrome
Der KI-Spezialist OpenAI erwägt einem Medienbericht zufolge die Entwicklung eines eigenen Webbrowsers und ist bereits mit potenziellen Partnern in Gesprächen.
Anzeige
Drittanbieter-Cookies
Google lässt nach jahrelangem Tauziehen einen Plan fallen, der es der Werbewirtschaft erschwert hätte, Nutzern über verschiedene Websites hinweg zu folgen. Der Internet-Konzern hatte 2020 angekündigt, sogenannte Drittanbieter-Cookies in seinem Web-Browser Chrome standardmäßig herausdrängen zu wollen.
Anzeige
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
25.11.2025
 - 27.11.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Alzchem Trostberg GmbH
Trostberg
FC-Moto GmbH & Co. KG
Aachen
WECKBACHER Sicherheitssysteme GmbH
Dortmund
PKV Verband der Privaten Krankenversicherung e. V.
Köln
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige