Interview: Unternehmen brauchen Sicherheit und Souveränität
Ein Großteil der Unternehmen in Deutschland und der Europäischen Union (EU) tut sich nach wie vor schwer mit dem digitalen Wandel. Um gegenüber der internationalen Konkurrenz langfristig zu bestehen, ist technologische Souveränität ein entscheidender Faktor. Was dafür erforderlich ist, darüber sprachen wir mit Arved Graf von Stackelberg, CEO von
Laut Befragung der Bitkom will die Mehrheit der deutschen Unternehmen in fünf Jahren den Großteil der IT-Anwendungen aus der Cloud beziehen. Schon heute nutzen 90 Prozent Cloud-Anwendungen. Etwas überraschend: Mehrheitlich hält man die Cloud für sicher und umweltfreundlich, gleichzeitig bremsen Sicherheitsbedenken. Etwas kontroverse Ergebnisse der Befragung.
Aktueöl wird in der Öffentlichkeit ein Entwurf für eine Digitalstrategie der Bundesregierung disktutiert. EIn Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
Anzeige

Informationsfreiheit ist keineswegs selbstverständlich. Derzeit wird weltweit daran gearbeitet, dass die Wirtschaft, die öffentliche Verwaltung und die Zivilgesellschaft gemeinsame Daten künftig besser nutzen können. Als Basis für ein europäisches Datenökosystem will die Politik Gaia-X in der Cloud und inhouse praxisreif machen.

Studie

Deutsche und europäische Cloud-Provider sind gefragter denn je. Dies ergab eine Studie von IONOS und der techconsult GmbH unter 207 deutschen IT-Entscheidern aus einem breiten Branchenspektrum.

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
15.10.2024
 - 17.10.2024
Leipzig
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige