Suche
Anzeige
Studie
Mehr als ein Viertel der Führungskräfte (27 Prozent) weltweit ist durch alltägliche Büroarbeit regelmäßig überlastet – so das Ergebnis der aktuellen Studie „Empower the People“ von SS&C Blue Prism. Folglich hat 40 Prozent der Führungsebene Probleme damit, ihr Arbeitspensum zu bewältigen, was zu Frustration am Arbeitsplatz führt.
Anzeige
Führungskompetenzen erkennen und fördern
Die Art und Weise, wie wir über Führungsfähigkeiten denken, hat sich weiterentwickelt. Zu den Aufgaben von Führungskräften gehört es heute, einzelne Mitarbeitende und ganze Teams zu motivieren, einzubinden und zu inspirieren.
Führungskräfte im Personalbereich sehen im Thema Innovation eine ihrer drei wichtigsten Prioritäten, wie eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Gartner ergeben hat.
Vier von fünf Führungskräften in Deutschland fällt es schwer, bei hybriden Arbeitsmodellen auf die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu vertrauen. 79 Prozent äußern dies in einer Umfrage von Microsoft für den aktuellen “Work Trend Index” .
Anzeige
Laut einer aktuellen Umfrage von Gartner sind 80 Prozent der Führungskräfte der Meinung, dass Automatisierung auf jede Geschäftsentscheidung angewendet werden kann. Da die Automatisierung in das digitale Geschäft eingebettet wird, zeigt die Umfrage, wie Unternehmen ihre Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) als Teil ihrer Automatisierungsstrategien weiterentwickeln.
Führungskräfte, die sich regelmäßig in den sozialen Medien bewerben, haben bessere Chancen, hochbezahlte Stellenangebote zu erhalten und ihre Karriere voranzutreiben. Das hat Andrew Whinston von der Texas McCombs Business School der University of Texas herausgefunden.
Unit4, ein Anbieter von Cloud-Anwendungen für mitarbeiterorientierte Organisationen veröffentlicht die Ergebnisse der Studie „Dienstleistungsunternehmen in Europa: Benchmark-Bericht für 2022“. Unit4 beauftragte PAC mit der Studie, um die Ansichten von Geschäftsführern in 250 professionellen Dienstleistungsunternehmen in ganz Europa zu analysieren, die u. a. in den Sektoren Architektur, Ingenieurswesen, Unternehmensberatung, IT-Dienstleistungen und Finanzdienstleistungen
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige