Suche
Anzeige
Wege und Hürden
Seit Jahren verlassen sich europäische Unternehmen auf die US-amerikanischen Cloud-Giganten Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud, um ihre Daten zu hosten, Anwendungen auszuführen und ihre digitale Infrastruktur zu betreiben.
Anzeige
Interview
Myra Security im Interview mit der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, zum Thema Digitale Souveränität.
Anzeige
Europa
Die Infinigate Group, die Technologieplattform und der Trusted Advisor in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud und Netzwerkinfrastruktur, und Acronis, ein Anbieter von Cybersicherheit und Datenschutz, haben die Ausweitung ihrer Partnerschaft auf ganz Europa bekannt gegeben.
NIS2 und Co.
Aktuell sehen sich Unternehmen mit einer Welle neuer Regulierungen im Bereich der IT-Sicherheit konfrontiert. Diese Entwicklungen sind eine Reaktion auf die zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und die wachsende Bedeutung der Sicherung von Netzwerken und Infrastrukturen.
Statement
Die Einführung der NIS2-Richtlinie der EU, die bis Oktober 2024 von den Mitgliedstaaten in nationales Recht umgesetzt werden soll, bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Trotz der verbindlichen Frist scheinen viele EU-Länder, darunter auch Deutschland, nicht ausreichend vorbereitet zu sein, um diese rechtzeitig zu erfüllen.
Wachsenden Talentpool nutzen
Mit zunehmender Kompetenz der Hacker wird die Bekämpfung der Cyberkriminalität immer anspruchsvoller. Dieses Problem überschreitet Branchen-grenzen und betrifft kleine und mittlere Unternehmen (KMU), große Konzerne und den öffentlichen Sektor gleichermaßen.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige