Kommentar
Das Bundeskabinett verabschiedet am Mittwoch einen Regierungsentwurf für ein Energieeffizienzgesetz. Dieses soll u.a. Anforderungen für Rechenzentren definieren. Dazu ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den Entwurf für ein Energieeffizienzgesetz veröffentlicht, mit dem sich die Auflagen für Rechenzentren deutlich verschärfen würden. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Der nun vorliegende Referentenentwurf für ein Energieeffizienzgesetz ist eine Enttäuschung für die Betreiber von Rechenzentren und erschwert den Aufbau eines digital souveränen
Extreme Wetterereignisse, schmelzende Gletscher und steigende Meeresspiegel haben in den letzten Jahren unser Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels deutlich geprägt. Die Welt steht in einer ökologischen Krise, die über kurz oder lang zu massiven sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen führt. Hauptursache dieser Krise ist vor allem unser Wirtschaftssystem, das
Kommentar
Im Zuge der Klimaerwärmung wird Wasser ein immer knapperes und kostbareres Gut. Rechenzentren, die heute in vielen Fällen mit Wasser gekühlt werden, weisen einen enormen Wasserverbrauch auf und müssen daher auch Teil der Lösung sein. Deshalb fordert Tom Kingham, Director Solutions Engineering bei CyrusOne, dass Rechenzentren offener mit dem
Ein höherer Bandbreitenbedarf durch die wachsende Nutzung Cloud-basierter Services, Störungen in globalen Lieferketten, Fachkräftemangel, fehlende Komponenten, Inflation und steigende Energiepreise: All diese Folgen der weltwirtschaftlichen und -politischen Ereignisse der letzten Jahre haben auch einen direkten Einfluss auf den Rechenzentrumsbetrieb.
Zwischen modernen Technologien, Effizienzanforderungen und neuen Regularien
Die Digitale Transformation hat sich in den vergangenen Jahren erheblich beschleunigt. Die Bedeutung der IT-Infrastruktur hat dadurch enorm an Gewicht gewonnen – bis hin zu einer Abhängigkeit, die kritische Teile der öffentlichen Versorgung und der Wirtschaft (KRITIS) betrifft.
Elementar und nachhaltig für größtmögliche Energieeffizienz
Energieeffizient arbeiten und wirtschaften ist nicht nur in Zeiten von Energieknappheit wichtig. Daher schreibt der Gesetzgeber in Deutschland mit dem neuen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) genaue Zielrichtungen vor. Auch die EU hat bis zum Jahr 2050 vor, mit dem European Green Deal der erste klimaneutrale Kontinent auf dem Planeten zu werden.
Kommentar
Aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurde ein Referentenentwurf für ein Energieeffizienzgesetz publik. Dieses Gesetz würde die Auflagen für Rechenzentren massiv verschärfen. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg.
Rechenzentren werden geplant, gebaut, in Betrieb genommen und dann viele Jahre lang mehr oder minder unverändert genutzt. Doch die Anforderungen der betreibenden Unternehmen, die technologischen Möglichkeiten und die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern sich im Laufe der Zeit.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025