Kostenlose Rücksendungen sind zu einer weithin akzeptierten und erwarteten Serviceleistung im Onlinehandel geworden. Dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) zufolge, werden diese jedoch möglicherweise bald der Vergangenheit angehören, da die großen Einzelhändler beginnen, Gebühren für Rücksendungen zu erheben.
Das Schnäppchenportal Ebay Kleinanzeigen wird künftig den Namensteil Ebay streichen und unter der Marke «Kleinanzeigen.de» auftreten. Das teilte das Unternehmen am Montag in Kleinmachnow bei Berlin mit. Die ehemalige Kleinanzeigen-Sparte von Ebay, zu der auch mobile.de gehört, war im Juni 2021 an den norwegischen Online-Marktplatz Adevinta verkauft worden.
Emplifi, eine CX-Plattform (Customer Experience), hat den Bericht “7 Key Consumer Expectations Impacting Social Media Success Today” veröffentlicht, der Einblicke in den Umgang verschiedener Generationen mit Marken gibt, insbesondere in Bezug auf Social Shopping und CX. Der Bericht, für den mehr als 1.000 Personen in den USA befragt wurden,
Es ist Zeit für Kunden und auch Händler, sich nach Alternativen jenseits von Cash und Karten umzusehen. Digital River, Anbieter für E-Commerce- und Payment-Lösungen, bietet einen Ausblick darauf, welche Möglichkeiten den althergebrachten Methoden den Rang ablaufen können.
Studie
Die unternehmenseigene Website ist im digitalen Zeitalter ein zentraler Berührungspunkt zwischen der analogen und der vernetzten Welt. Sie trägt essentiell zum Unternehmensimage bei und ist bekanntermaßen die digitale Visitenkarte eines jeden Unternehmens.
Die Video-Sharing-Plattform TikTok hat in letzter Zeit zwar einen deutlichen Aufschwung erlebt, in einem Bereich will das Portal aber nicht so recht durchstarten: im E-Commerce. Erste Projekte in Großbritannien, die bereits seit vergangenem Jahr laufen, sind bislang wenig erfolgreich und konnten kaum Verkäufe generieren, wie die “Financial Times” berichtet.
Zukunftsweisend sein und neue Wege einzuschlagen. Das gilt im privaten Bereich ebenso, wie im geschäftlichen Sektor. Ein Beispiel dafür ist das Berliner Unternehmen Shoepassion, das nach vielen Jahren der Kooperation sein Shop-System wechselt.
Viele DSL-Anbieter garantieren ihren Kunden 98,5 Prozent Verfügbarkeit und auch nur im Jahresdurchschnitt. In der Praxis bedeutet dies fünf ganze oder zehn halbe Tage, an denen die Leitung nicht funktionieren darf, ohne dass der Anbieter den Vertrag bricht.
Social Media drängen mit neuen Funktionen ins Shop-Segment
Vorwärts immer, rückwärts nimmer! Nach diesem Motto möchten Social Media immer mehr Funktionen bündeln, um Nutzer länger auf den Plattformen zu beschäftigen und letztendlich die „Währung“ Zeit zu bekommen. Entsprechend versuchen soziale Netzwerke nach Nachrichten und Unterhaltung jetzt auch in den Vertrieb einzusteigen.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
23. Juni 2025
5. Juni 2025
5. Juni 2025
3. Juni 2025