Suche
Vorbereitet sein
Gen veröffentlicht seine Cyberbedrohungsprognosen für 2025. Die Expert:innen von Gen sagen die nächste Phase von KI und Deepfakes voraus, eine Verschiebung von Datendiebstahl hin zu umfassendem Identitätsdiebstahl, sowie ausgefeiltere Betrügereien und neue Taktiken für finanziellen Diebstahl.
Anzeige
Ziel waren offengelegte Git-Konfigurationsdateien
Das Sysdig Threat Research Team (TRT) hat kürzlich eine globale Operation namens Emeraldwhale aufgedeckt, die auf ungeschützte Git-Konfigurationen abzielte und bei der mehr als 15.000 Anmeldedaten für Cloud-Dienste gestohlen wurden.
Anzeige
Fortschrittliche Verschleierungs- und Verschlüsselungsmethoden
Das Kaspersky Global Emergency Response Team hat eine neue Ransomware-Variante entdeckt, die im Rahmen eines zielgerichteten Angriffs nach dem Diebstahl von Mitarbeiterzugangsdaten zum Einsatz kam.
Datenschutzvorfall
Der Bundesgerichtshof (BGH) knöpft sich einen gravierenden Datenschutzvorfall beim sozialen Netzwerk Facebook vor und will für viele vergleichbare Fälle klären, ob Nutzer und Nutzerinnen bei einem Datenleck Anspruch auf Schadenersatz haben.
Neue Malware entdeckt
In der Cyberkriminalitätsszene ist eine neue Bedrohung aufgetaucht, die speziell Geldautomaten in Europa ins Visier nimmt und somit die gesamte Bankenbranche gefährden könnte. Die Schadsoftware, bekannt unter dem Namen „EU ATM Malware“, wurde kürzlich auf einem Hackerforum zum Verkauf angeboten.
Anzeige
Diebstahlerkennung mithilfe von KI
Smartphones mit dem Google-Betriebssystem Android können künftig mithilfe Künstlicher Intelligenz erkennen, wenn ein Dieb dem Besitzer das Telefon aus der Hand reißt und sich fluchtartig vom Tatort entfernt.
Das Zscaler ThreatLabz-Team entdeckte im September die in C/C++ geschriebene Malware-as-a-Service (MaaS) „BunnyLoader“, die in verschiedenen Darknet Foren für 250 US-Dollar verkauft wird.
Anzeige
01.07.2025
 - 02.07.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige