Die beschleunigte digitale Transformation der vergangenen zwei Jahre hat in vielen Unternehmen dazu geführt, dass diese schnell neue Software und (Web-) Anwendungen entwickeln mussten – alles zugunsten der Nutzererfahrung und -anforderungen auf Seiten der Mitarbeiter sowie der Kunden.
Kubernetes ist äußerst populär, aber ohne entsprechende Sicherheitsmaßnahmen auch mit Risiken verbunden. CyberArk nennt drei konkrete Risiken und zeigt, welche Abwehrmaßnahmen erforderlich sind.
Infrastructure-as-Code (IaC) gilt derzeit als das Zauberwort der zeitgemäßen Softwarebereitstellung in der Cloud. Laut einer Studie der Universität Köln stehen mittlerweile mehrere IaC-Tools zur Verfügung, um die Bereitstellung und Konfiguration der Cloud-Infrastruktur zu automatisieren.
Fast neun von zehn Unternehmen (88 Prozent) wurden laut einer Bitkom-Umfrage in den Jahren 2020/2021 Opfer von Cyberangriffen. Starke IT-Sicherheitsvorkehrungen müssen damit für Unternehmen Priorität haben, um sich und ihre Anwendungen vor Bedrohungen zu schützen und Schwachstellen auszumerzen.
Eine Analyse von Veracode zeigt, dass sich die Automatisierung von Sicherheit massiv verlagert, dass modulare Anwendungen stark zunehmen und dass sich die durchschnittliche Zeit, in der Sicherheitslücken offen bleiben, sich durch automatisiertes Scannen halbiert.
Experten sind sich einig: Cyberkriminelle zielen immer häufiger auf APIs, Application Programming Interfaces, ab. Entwickler, Security- und Operationsteams brauchen deshalb effektivere Tools, um Web-Anwendungen besser zu schützen. Damit dies gelingt, müssen sie jedoch auch den Traffic in Echtzeit überwachen können.
Lori MacVittie, Principal Technical Evangelist, Office of the CTO, erklärt die unbeabsichtigten Folgen der Digitalisierung – und wie man sie bewältigt.
Durch die Digitalisierung der Gesellschaft gibt es heutzutage zahllose neue Produkte und Services. Schon jetzt bieten Smartphone-Apps und Web-Services Möglichkeiten, den Alltag zu vereinfachen und neue Dinge zu erleben. Grundlage dafür sind Nutzerdaten, mit denen in den falschen Händen viel Schaden angerichtet werden kann.