Der Energieverbrauch eines Rechenzentrums ist einer der größten Posten in der Betriebskostenkalkulation. Das Einsparpotenzial ist jedoch nicht nur in großen Datacentern gegeben, sondern auch in kleinen und mittleren Umgebungen. Oft genug wird nur nicht genau genug darauf geachtet.
Rechenzentren haben einen enormen Energiebedarf. Nachhaltigkeit und Sparsamkeit sind vor allem ein Thema für große Unternehmen. Mit der bevorstehenden Gas- und Stromknappheit, besteht hier aber Handlungsbedarf: Wie können Datacenter mehr Energie einsparen?
Angesichts der aktuellen Sorge vor einer drohenden Gas-Knappheit sollte die Abwärme von Rechenzentren in Deutschland viel stärker als bislang für Heizung und Warmwasser genutzt werden. Dafür setzt sich der Digitalverband Bitkom ein.
Auf dem Gelände der ehemaligen Großauheim-Kaserne soll in den kommenden Jahren der geplante hochmoderne Rechenzentrum-Campus Gestalt annehmen. Der Logistikimmobilien-Entwickler P3 Logistic Parks stellte die Pläne am Donnerstag in Hanau vor.
Neu ist der Gedanke des All-Flash-Datacenters nicht: Formuliert hat ihn Huawei schon 2015. Allerdings hatte der Anbieter damals zwar den Anspruch, aber weitaus weniger Gewicht im Markt. Das hat sich geändert.