Suche

Trends machen nicht vor Jahreswechseln Halt. Manchen nehmen zu, manche wieder ab. Ein Trend, der definitiv weiter an Fahrt gewinnen wird, ist das Modell der Multi-Cloud.

Die Beschleunigung der digitalen Transformation in den letzten zwei Jahren hat den Verantwortlichen deutlich aufgezeigt, dass sie mehr darauf achten sollten, wie sie Unternehmensdaten managen, die über verschiedene Speicherorte verteilt sind, gleichzeitig aber einfach zugänglich und vertrauenswürdig sein sowie der Data Governance unterliegen müssen.

Anzeige

Die drei zentralen Themen des “Hype Cycle for Emerging Technologies, 2021” von Gartner sind: Vertrauen schaffen, Wachstum beschleunigen und den Wandel gestalten. Diese werden Unternehmen dazu bewegen, aufstrebende Technologien wie Non-Fungible Tokens (NFT), Sovereign Cloud, Data Fabric, generative KI und Composable Networks zu erforschen und sich dadurch Wettbewerbsvorteile sichern. 

Anzeige
Industrie 4.0 im SAP-Umfeld

Reibungslose Abläufe von Unternehmensprozessen zu gewährleisten ist nach wie vor eine der großen Herausforderung und bekommt durch die andauernde COVID-19 Krise eine neue Dimension.

Die Überwindung von Datensilos gilt als eine der entscheidenen Herausforderungen, wenn es um die digitale Transformation eines Unternehmens geht – hierbei ist die Verknüpfung der Daten von elementarer Bedeutung.

Anzeige

2020 stellte viele Unternehmen unverhofft vor neue Herausforderungen: Wie passe ich meine IT-Infrastruktur dem Wandel hin zu Remote-Working an? Wie versorge ich Mitarbeiter mit allen notwendigen Informationen? Wie optimiere ich den Datenfluss, um in ungewissen Zeiten die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen?

Digitale Transformation. Betriebliche Flexibilität. Workforce Enablement. Diese drei Ziele verfolgen viele Unternehmen – und alle drei werden von riesigen Mengen an Daten angetrieben, die gespeichert und bewegt werden müssen. Die Cloud ist dabei immer häufiger der Weg zum Ziel. Gegenwärtig liegen Daten noch oftmals

Mittlerweile haben fast alle größeren Hersteller irgendetwas im Angebot, was sich Data-Fabric nennt. Was muss man dazu wissen? Eigentlich vereinen sich darin ja nur verschiedene Services, oder?
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
BVGE e.V.
Siegen
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Landkreis Stade
Stade
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige