Statement
„Alles, was Operationen der Ransomware-Gruppe stört und Misstrauen unter ihren Partnern sät, ist ein großer Gewinn für die Strafverfolgung“ sagt Chester Wisniewski, Director, Global Field CTO. „Wir sollten jedoch nicht zu früh feiern.“
Cyberkriminelle beenden Winterschlaf
Cyberkriminelle sind eifrige Datensammler. Um an Daten zu gelangen, missbrauchen sie entweder bereits vorhandene Privilegien oder verschaffen sich auf andere Weise Zugang zu Computersystemen, Netzwerken oder digitalen Speichergeräten.
Besserer Schutz vor „Quishing“
Mimecast, ein Anbieter von E-Mail und Collaboration-Sicherheitslösungen, gab bekannt, dass es seinen Schutz vor Cyberangriffen über Quick Response (QR)-Codes verbessert hat.
Von hoffnungsvoll bis feindselig
KI ist und bleibt ein faszinierendes Thema. In unterschiedlichsten Szenarien planen und setzen wir bereits die Leistungskraft von Maschinen ein, auch in der Cyberabwehr. Aber kommen sie auch auf der Seite der Angreifenden zum Einsatz?
Im Netz lauern Gefahren: Cyberkriminelle legen digitale Infrastrukturen lahm – Kommunen, Energieversorger oder zuletzt auch Hessens größtes Krankenhaus, das Uniklinikum Frankfurt, werden Opfer von Cyberattacken.
Kommentar
Nach etwa zwei Jahren Ermittlungsarbeit haben internationale Strafverfolgungsbehörden erfolgreich gegen die Ransomware-Bande Blackcat/ALPHV interveniert.
Interview
In einer Zeit, in der sich die Technologielandschaft ständig verändert, ist es wichtig, einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Bedrohungslandschaft zu haben.
Dieser Angriffsvektor ist seit langem bekannt, ihm wurde bis dato aber wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Events
Jobs
Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin