Minimalinvasive Sicherheitsarchitektur
In der modernen Arbeitswelt haben sich die Anforderungen an die Netzwerksicherheit grundlegend geändert. Mitarbeiter, Dienstleister und Kunden greifen vermehrt von extern und mit verschiedenen Endgeräten auf Applikationen in Unternehmensnetzwerken zu.
Diese Trends haben die Bedrohungslandschaft 2024 geprägt
Die weltweite Bedrohung durch Cyberkriminalität hat 2024 erneut deutlich zugenommen. Angriffe wurden nicht nur häufiger, sondern auch ausgeklügelter.
Grau Data auf der VeeamOn 2025
GRAU DATA nimmt an der VeeamON 2025 vom 21. bis 23. April 2025 in San Diego, USA, teil und präsentiert auf dem Blocky-Stand Nr. #S2 seine neueste Version von Blocky for Veeam.
5 Schutzmaßnahmen
Der Online-Handel wird von Cyberkriminellen überaus häufig ins Visier genommen, da hier wertvolle, personenbezogene Daten oder Kreditkarteninformationen verarbeitet werden.
Okta-Report
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland 769 Cybersicherheitsvorfälle in kritischen Infrastrukturen gemeldet – ein Anstieg von 43 Prozent. Besonders alarmierend: 80 Prozent der Attacken basieren auf gestohlenen Online-Identitäten.
Bundestagswahl
Cyberangriffe, Desinformationskampagnen, ausländische Einflussnahme: Die diesjährige Bundestagswahl steht vor ernstzunehmenden Herausforderungen in Sachen IT-Sicherheit.
Vom Pflichtprogramm zur gelebten Sicherheitskultur
In unserem Interview spricht Ulrich Parthier, Publisher it security, mit Jens Bothe, Vice President Information Security der OTRS Group. Thematisch geht es um das ISMS, warum es mehr als nur ein Tool ist und wie der Weg hin zu einer lebendigen Prozesslandschaft aussieht.
Kommentar
Die zunehmende Komplexität und Häufigkeit von Cyberbedrohungen stellt Unternehmen und Behörden vor immense Herausforderungen. Cyber Asset Intelligence wird dabei zum Schlüssel, um digitale Infrastrukturen effektiv zu schützen und Risiken durch fortschrittliche Erkennungs- und Abwehrstrategien zu minimieren.
Zscaler ThreatLabz-Report
Verschlüsselter Datenverkehr entwickelte sich zu einem wachsenden Einfallstor für immer raffiniertere Bedrohungen und dieser Trend wurde durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Seiten der Malware-Akteure im letzten Jahr noch weiter verstärkt.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025