Suche
CasinoOnline.de hat insgesamt 1.000 Menschen in Deutschland befragt, um die Einstellungen der Deutschen zu Datenschutz und ihrer Privatsphäre im Internet herauszufinden. Zusätzlich wurde nach ihrer Meinung zu verschiedenen sozialen Medien gefragt, und wie häufig sie bereits Opfer eines Betrugs wurden. 
Anzeige

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit nunmehr knapp vier Jahren in Kraft. Trotzdem tun sich gerade kleinere Unternehmen mit der Umsetzung immer noch schwer. Der Berliner Webhoster STRATO beantwortet die wichtigsten Fragen. ​

Anzeige
Einfallstor für Cyberkriminelle

Die Firewall ist aktiviert, die Antiviren-Software auf dem neusten Stand. Doch was ist mit Ihrem Browser? Gerade in Unternehmen kann dieser Einfallstor für Cybergefahren werden. So können Sie sich schützen.

Alle akzeptieren? Ein Klick und weg ist das lästige Banner. Für die meisten  Internetnutzer scheinen alle alternative Cookie-Optionen zu umständlich. Bei manchen gelten sie aufgrund ihrer minutiösen Auswahlkriterien sogar als verschwendete Lebenszeit. Persönlicher Nutzen? Vermeintlich keiner. Also nehmen  sie bei jeder Sitzung mehrfach die Sammlung

Infostealer tarnt sich als Messaging-App Telegram

Die Sicherheitsforscher des ThreatLabZ von Zscaler, Inc. haben eine neue auf Windows basierende Malware identifiziert, die einen Registrierungsschlüssel unter dem Namen FFDroider erstellt. Aufgrund dieser Beobachtung gab ThreatLabZ diesem neuen Infostealer den Namen Win32.PWS.FFDroider.

Anzeige

Wer eine Webseite zum ersten Mal besucht, kommt an ihnen nicht vorbei: Cookie-Banner sollen Nutzer:innen transparent machen, welche persönlichen Informationen verarbeitet werden und holen dazu eine Zustimmung ein. Die Anpassung oder Ablehnung dieser Einstellungen ist allerdings oft mühsam. Und vieles spricht dafür, dass dies kein Zufall ist.

ClickMeeting-Studie

Angesichts der zunehmenden Digitalisierung von Prozessen und Dienstleistungen kann der Schutz der Privatsphäre im Internet eine echte Herausforderung sein. Eine neue Studie von ClickMeeting hat untersucht, wie Menschen in Europa mit diesem Thema umgehen.

Forscher der ETH Zürich haben eine neue Browser-​Erweiterung namens „Cookieblock“ zur besseren Kontrolle über die Weitergabe von Nutzerdaten durch Cookies entwickelt.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige