Studie
Virtuelle Verkäufer können menschliche Streamer im E-Commerce noch nicht vollständig ersetzen. Eine umfassende Studie der University of British Columbia belegt, dass Menschen beim Live-Shopping deutlich überzeugender sind als digitale Avatare. Die Forscher identifizierten jedoch konkrete Verbesserungsansätze für KI-basierte Verkaufssysteme.
Smart Retail
Künstliche Intelligenz findet zunehmend Einsatz im Einzelhandel. Während viele Unternehmen bisher einfache textbasierte Chatbots nutzen, ermöglichen Fortschritte in der Computeranimation den Einsatz interaktiver, digitaler Berater*innen.
Künstliche Intelligenz im Kundenkontakt
Digitale Avatare, gesteuert von KI, revolutionieren den Kundenservice. Dank Metahumans und AI Agents lassen sich heute realistische, empathische Assistenten kostengünstig erstellen – gerade für mittelständische Unternehmen.
Umfrage
Zum Arbeiten, zum Shoppen, zum Freundetreffen – das Metaverse ist eine Art gemeinsamer virtueller Raum, der das heutige Internet virtuell erweitern soll. Erstmals kennt es eine Mehrheit der Deutschen (54 Prozent). Vor einem Jahr kannten das Metaverse erst 41 Prozent.
Hohe Einstiegshürden
Der anfängliche Hype um das Metaverse ist abgeflacht. Das bekannteste Beispiel für diesen Rückzug ist Meta, die Plattform von Marc Zuckerberg.
Empathische Avatare könnten künftig vermehrt im Lehrbetrieb eingesetzt werden, sagt Elvis Ortega-Ochoa von der Universitat Oberta de Catalunya.
Menschliche Influencer könnten auf Dauer gegenüber KI-generierten Stars das Nachsehen haben und von ihnen sogar abgelöst werden. The Clueless ist eine der Agenturen, die Avatare für die Social-Media-Werbung entwickeln.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
spectrumK GmbH
Berlin, Essen (Ruhr), Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH
Augsburg
Meistgelesene Artikel
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025
8. Oktober 2025
6. Oktober 2025
29. September 2025