Intelligente Automatisierung

Nicht erst seit gestern klagt die Industrie über Fachkräftemangel in vielen Bereichen. Hinzu kommt, dass die COVID-19-Pandemie Arbeitnehmern neue attraktive Möglichkeiten eröffnet hat – man denke an Homeoffice und flexiblere Arbeitszeiten.

Der Wandel von Arbeit und Home Office in den letzten zwei Jahren schafft neue Anforderungen an Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) in unserem täglichen Leben. Diese Dynamik hat ‘Hyperautomation’ hervorgebracht.

Anzeige
Das Büro muss technologisch attraktiver werden

„Hybrid Work ist die Zukunft des Arbeitens“ lautet das aktuelle Credo in vielen Unternehmen. Die Pandemie hat die digitale Transformation beschleunigt und eine Rückkehr zu Arbeitsmodellen der Prä-Corona-Zeiten wird nicht mehr möglich sein.

Allen Digitalisierungsbemühungen zum Trotz: Manuelle Prozesse bestimmen in vielen Finanzabteilungen auch im Jahr 2021 noch den Arbeitsalltag. In der Folge fließt die Mehrheit der gesamten Arbeitszeit in die Abbildung aller Geschäftsvorfälle, um alle gesetzlichen Regularien einzuhalten und monatliche Reportings sicherzustellen.

Das Fließband als Produktionsmethode war lange Zeit die ideale, weil schnellste Produktionsmethode. Inzwischen wurden Technologien entwickelt, durch die Unternehmen ihre bisherigen Produktionslinien in den wohlverdienten Ruhestand schicken können. Das neue Zauberwort heißt heute modulare Produktion. 

Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige