Zimperium, Sicherheitsexperte für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, hat Informationen über eine neue Android-Malware-Kampagne veröffentlicht. Kredit-Apps, über die sich Nutzer auch tatsächlich Geld leihen können, schleusen demnach bösartigen Code ein, um private und sensible Informationen von kompromittierten Mobilgeräten zu stehlen.
Kaspersky Security Bulletin
Die Experten von Kaspersky verzeichnen einen Anstieg bei der Verbreitung von Malware und Ransomware. So entdeckten die Schutzlösungen von Kaspersky im Jahr 2022 durchschnittlich etwa 400.000 schädliche Dateien, die pro Tag in Umlauf gebracht wurden – und damit ein Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2021.
Neue Emojis und weihnachtliche Designs für den Collagen-Editor der Fotos-App, ein überarbeiteter Lesemodus und ein YouTube-Widget: Google hat in einem Blog-Beitrag Neuerungen für sein mobiles Betriebssystem Android vorgestellt, das nicht nur Pixel-Usern vorbehalten sein soll. Den neuen Lesemodus hat Google jedoch als separate App veröffentlicht, was Nutzer überraschen dürfte.
„Schoolyard Bully“
Zimperium, Sicherheitsexperte für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, hat Informationen über eine neu entdeckte Android-Kampagne veröffentlicht, die bereits seit 2018 die Facebook-Anmeldedaten von kompromittierten Nutzern raubt.
Trojaner zeichnet Gespräche mit
Zimperium, Sicherheitsexperte für Echtzeitschutz auf Mobilgeräten, hat eine neue Spyware-Familie auf Android-Mobilgeräten entdeckt. Die Spionage-Malware mit dem Namen RatMilad versteckt sich hinter der VPN- und Telefonnummern-Spoofing-App „Text Me“, mit der Benutzer ein Social-Media-Konto über ihr Mobiltelefon verifizieren können.
Die Zahl der schadhaften Applikationen für Android-Geräte ist im ersten Halbjahr deutlich zurückgegangen: Rund 700.000 neue Apps mit Schadcode und damit 47,9 Prozent weniger zählten die Expert*innen von G DATA CyberDefense im ersten Halbjahr 2022 – im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021. Ein Problem sind weiterhin Smartphones mit veralteten Android-Versionen,
Bitdefender-Technologie zur Analyse von Verhalten in Echtzeit
Die Bitdefender Labs mit Hilfe einer neuen Technologie als Apps getarnte Malware im offiziellen Google Play Store entdeckt. Im Rahmen einer neuen Kampagne verbreiten Hacker aktuell zahlreiche Apps im Google Play Store mit einer nur vorgetäuschten Funktionalität. Bitdefender konnte bisher 35 solcher Apps identifizieren.
Das Checkmarx Security Research Team hat eine Schwachstelle in der Ring Android App entdeckt, die es Angreifern ermöglichen hätte können, personenbezogene Daten, Geolocation und Kameraaufnahmen von Usern mit Hilfe einer bösartigen Anwendung auf deren Smartphone abzugreifen.
Malware-Tool soll Nationalstaaten Überwachungsmöglichkeiten bieten
Lookout hat die Entdeckung einer Android-Überwachungssoftware, die auf Unternehmen abzielt, bekannt gegeben. Lookout-Forscher fanden außerdem Beweise für den Einsatz der Spyware, von Lookout-Forschern „Hermit“ genannt, in Italien und im Nordosten Syriens.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025