Tegile Systems, Anbieter von Flash-Speicherarrays für Datenbanken, virtualisierte Server und virtuelle Desktop-Umgebungen, meldet eine weitere erfolgreiche Finanzierungsrunde mit einem Gesamtwert von 33 Millionen US-Dollar.
Simsen am Steuer gilt als gefährliche Ablenkung. Forscher der Texas A&M University haben nun untersucht, ob immer bessere Spracheingabe und Displays wie Google Glass, die den Blick wenigstens nicht völlig von der Straße lenken, das ändern.
Mit einem 3D-Drucker lassen sich jetzt Objekte herstellen, die ihre Form mit der Umgebungstemperatur ändern. Je nach dem Hitzegrad, dem die Gegenstände ausgesetzt werden, können sie sogar verschiedene Gestalten annehmen.
- Details
Spieleentwickler und Webseitenbetreiber haben im Internet das eine oder andere Osterei für ihre Nutzer versteckt. Unter dem passenden Namen Easter Eggs sorgen die kleinen Features bei eingeweihten Nutzern für Spaß. SpardaSurfSafe hat sich zu Ostern auf die Suche begeben und zeigt eine Auswahl der besten Easter Eggs.
Die zunehmende Digitalisierung der anwaltlichen Tätigkeit stellt die Anwaltschaft vor technische Herausforderungen. Deshalb sollen nach einem Gesetzentwurf die IT‑Dienstleister, die für eine Anwaltskanzlei tätig sind, nunmehr stärker in die rechtliche Verpflichtung zur Wahrung des Mandatsgeheimnisses einbezogen werden.
Das selbstständig fahrende Auto ist nur möglich mit verlässlicher Kommunikationsinfrastruktur und stabiler Mobilfunkverbindung. Voraussetzung hierfür ist 5G, der Mobilfunkstandard der nächsten Generation. Die Infineon Technologies AG trägt dazu bei, den 5G-Standard ins Auto zu bringen und ist der 5G Automotive Association e. V. (5GAA) beigetreten.
Dropbox stellt neue Funktionen seiner Mobile App für iOS und Android vor. Der für iOS bereits etablierte und sehr beliebte Dokumentenscanner soll ab sofort auch für Android-Geräte verfügbar sein. Weiter kann Dropbox Paper ab sofort auch offline verwendet werden.