Nächster Umbau steht an
Siemens reiht trotz aller Krisen Rekordgewinn an Rekordgewinn. Unter dem Strich verdiente der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 10,4 Milliarden Euro, wie er in München mitteilte.
Klageforderung rasant erhöht
Das deutsche Preisvergleichsportal Idealo fordert 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz vom US-Internetgiganten Google. Mehr als sechs Jahre nach der Klageerhebung hat am Donnerstag vor dem Landgericht Berlin die Verhandlung um die Milliardenklage von Idealo begonnen.
Online-Ticketsystem
Angreifer haben offenbar über mehrere Monate hinweg Schadcode in das Ticketbuchungssystem des Miniatur Wunderlands eingeschleust. Dabei wurden Kreditkartendaten während des Bezahlvorgangs abgegriffen.
Browser-Krieg
Microsoft versucht offenbar mit einem neuen Bonusprogramm, Anwender vom Umstieg auf Googles Browser Chrome abzuhalten – die neueste Maßnahme in einer Reihe umstrittener Strategien.
Cyberangriff aus Russland?
Die Ursache der «ungewöhnlichen Aktivitäten» im Ludwigshafener Internet vergangene Woche ist nach den Worten von Innenminister Michael Ebling noch immer unklar.
Kein Einzelfall
Ausgerechnet als angebliche Datenschützer wollen Betrüger am Telefon sensible Daten erbeuten. Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Bettina Gayk, warnt vor dieser Betrugsmasche. Das Landeskriminalamt NRW rät zu großer Vorsicht.
Hybrider Angriff?
Was genau mit dem Ludwigshafener Internet passiert ist und wer dahintersteckt, ist noch unklar. Der Innenminister appelliert an Kommunen und Unternehmen, sich vor hybrider Kriegsführung zu schützen.
Harte Kritik an Microsoft
Dave Plummer, Schöpfer des Windows Task Managers, schießt scharf gegen Windows 11 und erklärt, warum das Betriebssystem bei vielen Nutzern auf Ablehnung stößt. Seine Vorschläge richten sich direkt an Microsoft.
Quantenvorteil bis Ende 2026?
IBM hat mit Quantum Nighthawk einen neuen Quantenprozessor präsentiert, der deutlich leistungsfähiger als sein Vorgänger sein soll. Bis Ende 2026 will das Unternehmen nachweisen, dass Quantencomputer klassischen Systemen in bestimmten Anwendungen tatsächlich überlegen sind.
TMP Fenster + Türen GmbH
Bad Langensalza
Bayerische Hausbesitzer-Versicherungs-Gesellschaft a. G
München
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025